Anlässlich der „Woche der Integration“ führte die humanistisch-kreative Integrationsklasse 4 A der Jakob Thoma NMS das Literaturprojekt: „Irgendwie Anders“ und das Sozialprojekt: „Die Vielfalt der Kinder dieser Welt“ durch.
Im Rahmen dieses Literaturprojektes setzen sich die Kinder kreativ und kritisch mit dem Buch „Irgendwie Anders“ auseinander. „Anderssein“ und „Ausgrenzung“ sind hierbei zentrales Thema. Die Schüler und Schülerinnen überarbeiten gemeinsam das Buch zu einem zweisprachigen (Deutsch/Englisch) Bilderbuch. Danach erläutert jedes Kind die Geschichte in Form einer Nacherzählung oder Inhaltsangabe auf seine Weise, wahlweise auch in Englisch.
Die Schüler und Schülerinnen setzen sich mit den fassettenreichen Lebensweisen von Kindern rund um den Erdballen auseinander. Durch die Identifikation mit den Lebenssituationen von Kindern aus unterschiedlichen Ländern erhalten die Schüler und Schülerinnen einen Einblick in Gemeinsamkeiten und Unterschiede verschiedener Kulturen und Länder. Gewalt gegen Minderheiten, Weltanschauungen und Traditionen unterschiedlicher Kulturen sind dabei zentrale Aspekte der Aufgabenstellung. Menschenwürdiges Leben und die Rechte der Kinder sollen in der Auseinandersetzung mit der Thematik behandelt werden.
Auch eine Schülerzeitung unter dem Thema: „4 Jahre humanistisch-kreative Integrationsklasse 4 A“ wurde von Schülern und Schülerinnen begeistert zusammengestellt.