
Auf „spielerische Weise“ hat die Klasse 2b mit ihren Lehrerinnen Fr. Grafl-Wenk und Fr. Starha das Unterrichtsgeschehen am Faschingsdienstag gestaltet.
Im Deutschunterricht setzen sich die Kinder mit dem Thema „Verfassen von Spielanleitungen“ auseinander. Im Rahmen des Projekts hatten sie nun die Möglichkeit, sich nicht nur theoretisch mit Spielanleitungen zu beschäftigen, sondern konnten selbst die eine oder andere Anleitung auf ihre Verständlichkeit praktisch überprüfen. So wurden die unterschiedlichsten Spiele mit Freude ausprobiert. Außerdem stellten die Kinder beim Activity ihre sprachlichen, schauspielerischen und künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis und hatten zudem einen Riesenspaß.