Die 3b auf Burg Kreuzenstein

Bei starkem Nebel, aber angenehmen Temperaturen machte sich die 3b am 22.10. auf den Weg zur Burg Kreuzenstein.

3b_kreuzenstein 2

 Nach einer langen Zugfahrt und einem schönen Fußmarsch durch den herbstlichen Wald stärkten sich vorerst alle vor der imposanten  Kulisse der mächtigen Burg.

 Danach erhielten wir eine interessante Führung durch die Burg, die den meisten SchülerInnen sogar zu kurz war!

Wir erfuhren viel Wissenswertes über das Leben im Mittelalter und die Herkunft vieler Redewendungen, die wir heute noch verwenden.

Gott sei Dank hatten wir keinen „Scherben auf“, „verbrannte sich keiner den Mund“ mit seinen Fragen und wir hatten auch genug „auf der hohen Kante“, um den Eintritt zu zahlen. Auf dem Rückweg legten wir dann „einen Zahn zu“, um den Zug zurück nach Mödling zu erwischen.

3b_kreuzenstein 43b_kreuzenstein 3

Verkehrssicherheitstag an der Jakob Thoma-NNöMS

verkehrssicherheit okt 213Das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ wird an der Jakob Thoma-NNöMS groß geschrieben. Aus diesem Grund fand am 25. 10. ein Verkehrssicherheitstag an der Schule statt, welcher vom Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt wurde.

Der Schwerpunkt lag für die 5. und 6. Schulstufe auf dem sicheren Busfahren, die 7. Schulstufe erprobte den Gurteschlitten, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Sicherheitsgurts zu schärfen und die 8. Schulstufe bekam auf dem Mopedsimulator ein realistisches Fahrgefühl vermittelt. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, das richtige Verhalten der SchülerInnen im Straßenverkehr zu trainieren und somit deren Sicherheit als Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

verkehrssicherheit1 okt 13

Hoher Besuch beim Informationsstand der Jakob Thoma NMS

20131012_Moedling_Bildungsmesse2Nationalratsabgeordneter Hannes Weninger, Bezirksinspektor  Josef Tutschek und Gemeinderätin Mag. Susanne Bauer-Rupprecht besuchten den Informationsstand der Jakob Thoms NMS bei der Bildungsmesse Mödling.

Die Schüler und Schülerinnen der Jakob Thoma NMS  präsentierten auf der Messe  ihr Bildungsprogramm. Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamteaching, soziale Kompetenzen, projektorientierter Unterricht und Workshops sind Kernpunkte der Schule. Ebenfalls wird eine Ganztagsklasse ab dem Schuljahr 2014/15 angeboten.

Besuch der BerufsInfoMesse in Wr.Neustadt

Berufs_Info_Messe-3

Am 16.10.2013 besuchte die Klasse 4a der Jakob Thoma NMS die BerufsInfoMesse in Wr. Neustadt. Die Schüler und Schülerinnen verbrachten einen spannenden Vormittag in der Arena Nova und lernten viele verschiedene Berufe kennen. Mit sehr großem Engagement betreute Herr Stich vom AMS Mödling die Klasse persönlich.