Die Zukunft gehört den Frauen – vermehrt auch in Handwerk und Technik! Unter diesem Motto besuchten elf Schülerinnen der 3. und 4. Klassen der Jakob Thoma-NMS den FIT-Workshop für junge Mädchen, welcher im regionalen FIT-Zentrum in Wr. Neudorf von der Mentor-GmbH im Auftrag des AMS veranstaltet wurde.
Die Schülerinnen konnten nach einer kurzen theoretischen Einführung über die guten Berufschancen von Mädchen in technischen und handwerklichen Berufen bei einem Stationenparcours ihre Geschicklichkeit testen. In der Schnupperwerkstatt wurde gesägt, gebohrt und gemalt und jede Schülerin konnte ihr eigenes Werkstück aus Holz herstellen und mit nach Hause nehmen. Daneben mussten aber auch knifflige Schätz- und Rechenaufgaben bewältigt werden. Außerdem erhielten die Schülerinnen den Auftrag, einen Würfel aus Metall richtig zusammenzuschrauben, was allen gut gelang, obwohl die Arbeit neben räumlichem Vorstellungsvermögen auch geschicktes Umgehen mit dem Schraubenzieher erforderte.
Ziel des Workshops war, vermehrt Mädchen für Berufe in Handwerk und Technik zu begeistern und damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.