Hier findet ihr Beiträge zu aktuellen Ereignissen in der Schule für WTM. Wir berichten von Projekten, Sprach- und Sportwochen. Wir bemühen uns euch stets auf dem Laufenden zu halten und umfangreiche Informationen zu dem abwechslungsreichen Schulprogramm zu liefern.
Umbau der Homepage
Achtung! Diese Homepage wird aktuell neu gestaltet! Anmeldungen daher derzeit ausnahmslos per Mail an: nms.thoma@noeschule.at
Öffnungszeiten Direktion in der 1.Ferienwoche
Während der 1. Ferienwoche ist die Direktion der WTM Mödling von Monatg, 06.07.2021 bis Mittwoch, 07.07.2021 jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr besetzt
Anmeldung 2021/22
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte! Leider war es uns in diesem Jahr nicht möglich einen Tag der offenen Tür anzubieten. Auch die Schulanmeldung wird in einem anderen Rahmen stattfinden. Aufgrund der geltenden Hygienemaßnahmen findet die Anmeldung … Weiterlesen
Tag der offenen Tür
Corona macht es leider unmöglich – kein „Tag der offenen Tür“ oder Informationsveranstaltungen sind derzeit in den Schulen erlaubt, da auf die Ampelfarbe „orange“ umgestellt wurde. Im Moment besteht leider auch nicht die Möglichkeit „Guided … Weiterlesen
Öffnungszeiten Direktion in der 1.Ferienwoche
Während der 1. Ferienwoche ist die Direktion der WTM Mödling von Montag, 06.07.2020 – Mittwoch, 08.07.2020 jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr besetzt.

Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN!
Erfolg hat 3 Buchstaben: TUN! Unaufhaltbar sein bedeutet zu beenden, was Du angefangen hast. Du ziehst durch, was Du begonnen hast. Du erreichst, was du Dir vorgenommen hast. (Christian Bischoff) Lea und Sena sind zwei … Weiterlesen
Erreichbarkeit Lehrer, Schulsozialarbeiter
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Das Schulsozialarbeitsteam ist für die Schüler*innen zu den gewohnten Anwesenheitszeiten an der jeweiligen Schule für telefonische Gespräche erreichbar. Martina 066488125860 und Caro 069910548575. Lehrer sind über Schoolfox und die dienstliche Emailadresse … Weiterlesen

Schöne Augen zum Valentinstag!
Die beiden Klassen der WTM-Mödling nahmen am 14. Februar Schweineaugen genau unter die Lupe. Die Schüler/innen beschäftigten sich eine Doppelstunde lang sowohl theoretisch mit dem Thema und füllten Arbeitsblätter aus, wobei sie sich die verschiedenen … Weiterlesen

THE WINNERS ARE
Hannah KRATOCHWIL Alexander CHANG Andrea MALLAMACE Der weltweite LIONS Club veranstaltete einen Friedensplakatwettbewerb 2019/20. „Der Weg zum Frieden“ – zu diesem Thema gestalteten die SchülerInnen der Klasse 2A der WTM – NMS Mödling ihre Kunstwerke. … Weiterlesen

Lesetheater-Workshop mit Olaf Heuser in der 2A und 2B
„Was ist ein Lesetheater eigentlich?“, fragten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A und 2B neugierig, als sie erfuhren, dass sie selbst Akteure eines solchen sein würden. Hier die Antwort des bekannten Theaterpädagogen Olaf Heuser, … Weiterlesen
Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21
Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21 sind ab Montag, 10.02.2020 möglich. Bitte das Semesterzeugnis und den Meldezettel mitbringen!

Schüler/innen erforschen Geschichte – 800 Jahre Walther von der Vogelweide in Mödling
Walther von der Vogelweide war wahrscheinlich um das Jahr 1220 herum Gast von Herzog Heinrich II. auf der Burg in Mödling. Aus diesem Grund feiert die Stadt heuer „800 Jahre Walther von der Vogelweide in … Weiterlesen

Reise ins kaiserliche Wien
In der Vorweihnachtszeit besuchten die 4. Klassen die Wiener Hofburg, wo die Schüler und Schülerinnen mit großem Interesse an einer Führung durch die Kaiserappartements und das Sisi-Museum teilnahmen. Den Abschluss des Wienausfluges bildete ein Besuch … Weiterlesen

Zeitungsworkshop
Um das neue Jahr 2020 spannend zu starten, ging es für unsere Klassen 3A und 3B zum Zeitungsworkshop im Verlag Mediaprint in Wien. Innerhalb eines Stationenbetriebes konnten die Schülerinnen und Schüler ihr bereits erlerntes Zeitungswissen … Weiterlesen

Spendenübergabe der Grünen Mödling an den EV der WTM Mödling
Ein großes Dankeschön an Fr. STRin Teresa Voboril und GRin Anna Teichgräber für die Spendenübergabe in der Höhe von 921 € an den Elternverein der WTM Mödling, sowie an Hrn. Dr. Florian Klenk. Nach einem … Weiterlesen

youngCaritas – cityChallenge
Am 29.10.2019 besuchte die Klasse 2B die youngCaritas cityChallenge in Baden bei Wien. Nach einer gemütlichen Anreise mit dem Zug und einem kurzen Fußmarsch durch Baden, trafen wir in der Pfarre St. Josef ein. Dort … Weiterlesen

Zusammen Österreich
Am 16.10.2019 besuchten Maya Hakvoort und Eva Oskarsdottir-Obermayer im Zuge des Projektes „Zusammen Österreich“ die Klasse 2B. Gemeinsam verbrachten wir zwei spannende und unterhaltsame Stunden. Das Projekt „Zusammen Österreich“ bringt Integrationsbotschafter/innen direkt in die Schulklassen. … Weiterlesen

Zeitreise in die Urgeschichte
Der 25. Oktober starteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b zu einer aufregenden Zeitreise in eine längst vergangene Epoche. Sie unternahmen eine Exkursion in das Urgeschichtemuseum Asparn an der Zaya und konnten dort hautnah … Weiterlesen

Abenteuer Berufswelt
Eine Woche lang stand in der Klasse 4B das Thema Berufswelt im Mittelpunkt. Während die Jugendlichen an einem Vormittag mit professionellen Trainerinnen des WIFI vor laufender Kamera Vorstellungsgespräche übten, stand in der darauffolgenden Woche bis … Weiterlesen

„Zukunft – Arbeit – Leben“
So lautete der Titel der Jugend- und Berufsinfomesse der AK Niederösterreich in Bad Vöslau, die von den SchülerInnen unserer 4. Klassen besucht wurde. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich über die Themenbereiche Schulen, Lehrbetriebe und … Weiterlesen

Ausflug der 2a in den Tierpark Sparbach
Bereits in der zweiten Schulwoche hatte die Klasse 2a die Möglichkeit mit ihren Lehrerinnen Fr. Grafl-Wenk und Frau Starha sowie einer Waldpädagogin das Leben im Naturpark Sparbach zu erforschen. Gleich in der Nähe des Eingangs … Weiterlesen

Carnuntum – die Römerstadt auf österreichischem Boden
statteten die Klassen 2A und 2B einen Besuch ab. Die Besichtigung einer Therme, einer öffentlichen Latrine, einer römischen Villa sowie der Besuch von Einkaufsläden zählten zum Programm. Auch durften die Schüler und Schülerinnen auf Wachstafeln … Weiterlesen

Projekttage der 4a
Von 12. bis 15.Juni 2019 verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 4a einige Tage in der Steiermark. Mit ihren Lehrerinnen Fr.Bonomo und Fr.Behacker fuhren die Mädchen und Buben in ein JUFA Hotel nach Maria Lankowitz. … Weiterlesen

Projektwoche Lackenhof 3A + 3B
Nach einem verregneten Mai war es eine sonnige Woche im Ötscherland. Das Wetter war definitiv auf unserer Seite. Im strahlenden Sonnenschein gingen wir zum Lunzer See, auf dem auch eine Bootsrunde gedreht wurde. Die fleißigen … Weiterlesen

Die 4. Klassen besuchen die Gedenkstätte Mauthausen
Die Klassen 4A und 4B besuchten am Montag, dem 3. Juni die Gedenkstätte Mauthausen. Schon lange zuvor hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht intensiv darauf vorbereitet. Sie beschäftigten sich daher sehr verantwortungsbewusst mit … Weiterlesen

Projekttage 2A und 2B
In der Woche vom 13. – 17. Mai 2019 fanden die Projekttage der 2A und 2B statt. Den ersten Tag verbrachten die Klassen in St. Corona. Nach dem Besuch des Biobauernhofes durften sich die Kinder … Weiterlesen

Politische Bildung im hdgö
Im November 2018 feierte Österreich die Gründung der 1. Republik. Aus diesem Anlass wurde das hdgö – Haus der Geschichte Österreichs in der Hofburg in Wien eröffnet. Als erste Klasse der WTM besuchte die 4A … Weiterlesen

Besuch der Radfahrschule am 25.4.2019 1B
Am 25.4.2019 nahm die Klasse 1B bei bester Wettervorhersage und strahlendem Sonnenschein an der Radfahrschule direkt am Übungsplatz in der Jakob Thoma Straße teil. Die Kinder wiederholten ihr bereits erlerntes Wissen zum Thema „Radfahren im … Weiterlesen

4a im Naturhistorischen Museum
Am 17.5.19 besuchte die 4a gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Fr.Großschmidt und Fr.Bonomo das Naturhistorische Museum in Wien. Die Schüler und Schülerinnen nahmen am Mikrotheater-Workshop „Der Weg des Blutes“ teil. Mit Hilfe hochwertiger Mikroskope und Videokameras … Weiterlesen

Auf den Spuren Maria Theresias
Viel Interessantes über das Leben in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn erfuhren die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3A und 3B bei ihrer Exkursion ins Schloss Schönbrunn. Maria Theresia als Regentin und Mutter einer großen Kinderschar … Weiterlesen

Die Burg Kreuzenstein
war das Ziel einer Wanderung der Klassen 3A und 3B. Wohn- und Schlafräume sowie die Küche wurden besichtigt. Besonders interessiert zeigten sich die Jugendlichen an der Waffenkammer, in der auch Rüstungen untergebracht sind. Nun wissen … Weiterlesen

Stop Motion
Im Rahmen der Unverbindlichen Übung Computerwerkstatt erstellten die Schüler und Schülerinnen mit Lego und einem App einen Stop Motion Film. Zuerst wurde ein Konzept entwickelt und dann erstellten sie einen Film, der mit Musik unterlegt … Weiterlesen

TIERSCHUTZ IM KLASSENZIMMER
Am 26.März 2019 wurden die beiden Klassen 3A und 3B von einer Vertreterin des „VGT – Verein gegen Tierfabriken“ für jeweils zwei Stunden besucht. Dieser Verein setzt sich für die Haltung unserer Nutztiere ein. Am … Weiterlesen

Gutes Benehmen, Höflichkeit und Etikette sind in!
Es ist dem Lehrerteam und der Direktion ein besonderes Anliegen, dass sich die Schüler der WTM-Mödling durch gutes Benehmen und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit präsentieren. Deshalb absolvierten die Schüler der dritten Klassen einen 2-tägigen … Weiterlesen

SKITAGE der 1a der WTM Mödling, 06 03 2019 bis 08 03 2019
Trotz frühlingshafter Temperaturen war es uns möglich, mit Unterstützung der Skischule Seiser und Didi Pflug den Kindern der 1A zwei schöne Skitage in Mönichkirchen zu ermöglichen. Nachdem die Pisten am Nachmittag temperaturbedingt ein Skifahren nicht … Weiterlesen

Feierliche Verleihung des Titels „Schulrat“ an zwei Kolleginnen der WTM Mödling
Zwei besonders verdiente Kolleginnen der WTM Mödling erhielten am 04.03.2019 den Titel „Schulrat“ verliehen. Fr. SQM Monika Dornhofer überreichte Brigitta Meszaros und Jutta Grams im Rahmen einer Feier in der WTM Mödling das Dekret des … Weiterlesen

Persönliche Stärken erkennen
Dies sollten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3A und 3B beim „Stärken-Workshop“ im Mödlinger AMS. In einer Gesprächsrunde wurden Begriffe für menschliche Stärken, die fürs Berufsleben bedeutend sind, definiert und später in einer Art … Weiterlesen

Besuch der 4. Klassen im AMS
Nach einem kurzen Vortrag über die Dienstleistungen des Arbeitsmarktservices hatten die Schüler und Schülerinnen verschiedene Möglichkeiten, sich über Schulen und Berufe zu informieren. Diese reichten vom allgemeinen Interessenstrukturtest (AIST) bis zu eigenen Recherchen mittels Infomappen … Weiterlesen

Forschertag an der WTM-Mödling
Am 13.02.2019 standen in der WTM- Mödling die „Naturwissenschaften“ im Vordergrund des Unterrichtsgeschehens. Bereits zum zweiten Mal konnten die Schüler und Schülerinnen der Jakob Thoma Mittelschule ihr Wissen in den Bereichen: Magnetismus, Optik, Luft, Strom, … Weiterlesen

THE WINNERS ARE
THE WINNERS ARE Lorent IMERI (Klasse 2A) Valentina WALTERS (Klasse 3A) Milos KARANFILOVSKI (Klasse 2A) Leonie KOSTWEIN (Klasse 3A) Dorian ZELNICEK (Klasse 2A) Eriona MURTEZI (Klasse 3A) Der weltweite LIONS Club veranstaltete wieder einen Friedensplakatwettbewerb … Weiterlesen

Digitalisierung im Unterricht – Lehren und Lernen mit Tablets
Digitalisierung im Unterricht – Lehren und Lernen mit Tablets Viele Absolventinnen und Absolventen der WTM Mödling sind erfolgreiche Schüler/innen in weiterführenden Schulen und gefragte Anwärter/innen für Lehrberufe in den Betrieben des Bezirks. Eine wesentliche Grundlage … Weiterlesen
ANMELDUNGEN für das Schuljahr 2019/20
Anmeldungen für das Schuljahr 2019 / 20 sind vom 11.02. bis 01.03.2019 in der Zeit von 07:30 – 13:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung möglich. Schulnachricht und Meldezettel sind für die Anmeldung notwendig.

Zeitung ahoi!
So lautete der Titel des Zeitungsworkshops der Klasse 3B im Verlag Mediaprint in Wien 23. Unter Anleitung einer ZIS-(Zeitung in der Schule) Pädagogin lernten die SchülerInnen im Stationenbetrieb Interessantes über Zeitungsressorts, Zeitungstexte, Titelseiten, Layout, Interviews … Weiterlesen

Weihnachtskonzert des WTM-Chors in der Waisenhauskirche
Am Donnerstag, dem 20. Dezember fand das diesjährige Weihnachtskonzert des WTM-Chors in der Waisenhauskirche statt. Schon im Vorjahr hatten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der beiden Elternvereinsobfrauen Verena Polszter und Maria Walters beim … Weiterlesen

Live-Klaviermusik, Gesang und Weihnachtsgeschichten als Einstimmung auf die Ferien
Eine ganz besondere Überraschung hatte die Gruppe „Begabtenförderung“ für die Schülerinnen und Schüler der WTM vorbereitet. Die Mädchen und Burschen der Gruppe luden alle Klassen der Schule sowie Direktorin Elisabeth Leitner und das Lehrerteam am … Weiterlesen

Die WTM gedenkt: 100 Jahre Republik
Am 12. November 2018 gedachte Österreich der Ausrufung der 1. Republik vor 100 Jahren. Drei Schülerinnen der Klasse 4A nahmen dieses historische Datum zum Anlass, um sich im Fach Begabtenförderung intensiv mit dieser Zeit auseinanderzusetzen. … Weiterlesen

„Teamplay ohne Abseits“
So hieß das Projekt, das an zwei verschiedenen Terminen in Kooperation mit der Organisation „Zusammen:Österreich“ an unserer Schule durchgeführt wurde. Anlässlich des 1. Tages der Diversität kamen im Oktober zwei Referenten in die Klasse und … Weiterlesen

Im Museum für Urgeschichte in Asparn/Zaya
wurden die Kinder der Klassen 2A und 2B durch das Freigelände geführt und durften verschiedene Haustypen aus der Urgeschichte besichtigen. Die Aktivitäten Speerwerfen und Feuermachen machten allen besonders viel Spaß.

Zukunft – Arbeit – Leben – Berufsinformationsmesse der AK in Bad Vöslau
Am Freitag, dem 23. November, besuchten die 4. Klassen der WTM die Berufsinformationsmesse der Arbeiterkammer in Bad Vöslau. Zahlreiche berufsbildende Schulen sowie viele unterschiedliche Unternehmen waren mit Infoständen vor Ort, um den Schülerinnen und Schülern … Weiterlesen

Ein Portrait für den Bundespräsidenten
Der Besuch der beiden 4. Klassen der WTM-Mödling bei Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen am 16. Oktober hat einen tiefen Eindruck bei den Schülerinnen und Schülern hinterlassen. Begeisterten Postings auf Instagram folgten noch tagelange … Weiterlesen

„Wir waren auf Besuch bei Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen!“
Die WTM-Mödling hatte zum 1. Tag der Diversität auch Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen eingeladen. Leider konnte er aus Termingründen nicht kommen, er lud aber die Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen zu … Weiterlesen

Workshop Augmented Reality
Augmented Reality bedeutet erweiterte Realität, das heißt in der realen Welt wird eine Verbindung mit der digitalen Welt hergestellt. Es ist so möglich Vorgänge visuell darzustellen, um sie besser verständlich zu machen. Unsere Schüler und … Weiterlesen

„We Are The World“
„Wir sind vielfältig, wir sind bunt, wir sind einfach divers!“ So oder ähnlich könnten die Schülerinnen und Schüler der WTM sich treffend beschreiben. Vielfalt kann die Stabilität und Resilienz eines Systems wesentlich stärken, wenn sie … Weiterlesen

„Sofies Geheimnis“
Ein Theaterstück der besonderen Art konnten die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b der WTM Mödling miterleben. Veranstaltet von der Arbeiterkammer Nö und AK Young, spielten die engagierten Schauspielerinnen und Schauspieler des SOG Theaters … Weiterlesen

Projekttage 1a St. Pölten
Die Klasse 1a verbrachte ihre Projekttage vom 4.6. bis 6.6. im Lilienhof in St. Pölten. Es waren lustige, erlebnis- aber auch lehrreiche Tage, die in St. Pölten verbracht werden konnten. Bewegungs- und Kennenlernspiele, Aktivitäten im … Weiterlesen

Süßer Genuss im Schokomuseum
Die 2A der WTM Mödling beendete das heurige Schuljahr mit einem süßen Ausflug in das Schokomuseum der Confiserie Heindl in Wien. Nach einer kurzen Anreise tauchten wir ein in die Welt der Schokolade. Wir bekamen … Weiterlesen

Ausflug ins FlipLab
Anfang Juni besuchte die Klasse 2A Österreichs modernste Trampolinhalle in Schwechat. Auf dem 2 500m2 großen Indoorpark blieb kein Wunsch offen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich auf Bagjump-Luftkissen, Wandtrampolinen, Halfpipes, Basketball-Trampolin-Arealen, Boulderwänden, Slacklines und … Weiterlesen

Wien-Tage der 3a
Die Projektwoche der 3a stand heuer ganz im Zeichen der Bundeshauptstadt. Wir hatten ein umfangreiches Programm, das einen Bogen von Wiens Geschichte über die Sehenswürdigkeiten bis zu Attraktionen mit Fun-Factor spannte. Tag 1 – Hofburg … Weiterlesen

Muttertagskonzert in der WTM Mödling
Am Freitag, 4. Mai fand in der WTM Mödling ein besonderer Muttertagsnachmittag statt. Unter der Leitung der EV-Obfrau Maria Walters und Kassierin Verena Polszter gab der Schulchor „Charity“ ein Konzert. Mit großer Freude und Begeisterung … Weiterlesen

In der Gedenkstätte Mauthausen…
erlebten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 4B eine eindrucksvolle und lehrreiche Exkursion. Zum Leben der KZ-Insassen wurden erschütternde Details erzählt und Orte des Geschehens besucht. Die Burschen und Mädchen stellten interessierte Fragen und reagierten … Weiterlesen

Alte Besen kehren gut – „Der Zauberlehrling“ als Gesamtkunstwerk
Studierende der Universität Wien breiteten im Rahmen Ihrer Unterrichtspraxis in Deutsch für die Klassen 3A und 3B den Zauberlehrling von Goethe auf ganz besondere Weise vor. In Form von Stationen mit unterschiedlichen Arbeitsaufgaben sollten sich … Weiterlesen

Zweitschnellste Frau über 42,43 km in Wien!
Der nächste sensationelle Erfolg für unsere Kollegin Bianca Starha! Beim Wings for Life Run 2018 am 06.05.2018 in Wien wurde Bianca Starha zweitbeste Frau und insgesamt 22. Frau im weltweiten Ranking! Ganz herzliche Gratulation von … Weiterlesen

Bianca Starha-schnellste Österreicherin über 21 km!
Frau Bianca Starha, Lehrerin an der WTM Mödling Jakob Thomastraße, schaffte im Rahmen des 35. Vienna City Marathons in Wien die sensationelle Zeit von 1:24:41 über die Halbmarathonstrecke. Bei einem international top besetzten Rennen bedeutete … Weiterlesen

„WOW!“ – Die 3B besucht die Heidi Horten Collection im Leopoldmuseum
Heidi Goess-Horten ist es ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen gratis Zugang zu Kunst und deren professioneller Vermittlung zu ermöglichen. Diese einmalige Chance erhielt die Klasse 3B am Mittwoch, dem 25. April – organisiert und … Weiterlesen

„Der lange Tag der Forschung“
Am 13. 04. 2018 fand in ganz Österreich „Die lange Nacht der Forschung“ statt, in der einem interessierten Publikum die Möglichkeit zu einem Einblick in die Tätigkeit von Wissenschaftlern in unterschiedlichen Bereichen geboten wurde. Gerade … Weiterlesen

Exkursion in das Raiffeisen Forum Mödling
Zu Beginn dieser Woche wurde die Wahlpflichtgruppe Marketing der 3a und 3b mit ihrer Lehrerin Frau Grafl-Wenk im großen Veranstaltungssaal der Raiffeisen Kassa Mödling von Frau Dogan und Herrn Feher empfangen. Die Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen

Besuch beim Digibus mit der 1a und 2b der WTM Mödling
Die Klassen 1a und 2b besuchten am 24. Jänner 2018 den Digibus in Mödling. Im Zuge der Digitalisierungsoffensive Niederösterreichs konnten wir einen Überblick über die Anwendungen der Digitalisierung in unserem Alltag und die Entwicklungsmöglichkeiten für … Weiterlesen
Anmeldung für das Schuljahr 2018/19
Anmeldung für das Schuljahr 2018/19: ab 12.02.2018 in der Zeit von 8:30 bis 13:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Mitzubringen sind: Meldezettel und letzte Schulnachricht!

THE WINNERS ARE
Suren KIRAZIAN Amila PUSKAREVIC Laura WANKE Der weltweite LIONS Club veranstaltete einen Friedensplakatwettbewerb 2017/18. „DIE ZUKUNFT DES FRIEDENS“ – zu diesem Thema gestalteten die SchülerInnen der Klasse 3B der NMS für Wirtschaft, Tourismus und Marketing … Weiterlesen

Brieffreundschaften mit der Partnerschule in Vsetin
Eine der zahlreichen Partnerstädte Mödlings ist Vsetin in Tschechien. Am diesjährigen Tag der offenen Tür der WTM-NMS besuchte eine kleine Abordnung des Masarykovo Gymnaziums unsere Schule. Bei diesem ersten Zusammentreffen der Direktorinnen und Lehrerinnen der … Weiterlesen

Die Hauptbibliothek Wien – ein Paradies für Leseratten
Im Rahmen eines Zeitungsschwerpunkts im Deutschunterricht besuchte die Klasse 3B die Hauptbibliothek in Wien. Zuerst wurden viele spannenden Stationen zum Thema „Zeitung“ durchlaufen, was den Schülerinnen und Schülern viel Spaß machte. Mit viel Kreativität und … Weiterlesen

Lesetheater der 3B
Ein Lesetheater zu gestalten ist keinesfalls mehr Neuland für die Klasse 3B. Schon im Vorjahr wurde dieses im Rahmen der Lesenacht eingeübt und erfolgreich aufgeführt. Eine Studierende der Universität Wien, welche ihre schulpraktischen Studien für … Weiterlesen

Weihnachtsfeier der 4a
Am 7. Dezember 2017 fand die Weihnachtsfeier der Klasse 4a statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten unter der Leitung von Frau Duursma und Frau Bandion Weihnachtsgedichte und -lieder. Höhepunkt der Weihnachtsfeier war das Gruselmusical „Rocky … Weiterlesen

Zeitungsworkshop der 3A im Mediaprint-Zentrum
Zeitungsworkshop der 3A im Mediaprint-Zentrum Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der 3A im Rahmen des Deutsch-Unterrichts einige Wochen intensiv mit dem Themen „Bericht“ und „Zeitung“ beschäftigt hatten, sollte nun das erworbene Wissen im Rahmen … Weiterlesen

English Project Day mit ABCi
6.Dezember 2017 Vier Native Speaker der Nonprofit Organisation ABCi absolvierten durch Unterstützung der WKO einen kostenlosen English Project Day mit unseren Schülern und Schülerinnen. Jede Klasse hatte die Möglichkeit mit einem Native Speaker mehrere Stunden … Weiterlesen

Urgeschichte aktiv erleben“
lautete das Motto einer Exkursion der Klassen 2A und 2B. Im Museum für Urgeschichte in Asparn an der Zaya wurden die SchülerInnen durch das Freigelände geführt, wo es verschiedene Haustypen aus der Urgeschichte zu bestaunen … Weiterlesen

Lukas Krämer – Nachwuchssportler 2017!
Lukas Krämer gewinnt die Wahl zum Nachwuchssportler 2017 !!! Am 25.11.2017 fand im Vienna Marriott Hotel die 11. Sportlergala des Österreichischen Gehörlosen Sportverbandes statt. Wie erwartet kamen rund 200 Besucherinnen und Besucher zu dieser Veranstaltung. … Weiterlesen

NÖM Upcycling-Wettbewerb 3A
Die Firma NÖM rief einen Wettbewerb zum Thema „Aus alt mach neu: Kreiere aus einer alten NÖM Milchpackung ein neues Objekt – Zeig uns, wie du upcyclest“! aus. Einige Schülerinnen und Schüler der 3a haben … Weiterlesen

Berufsinfoquiz gewonnen!
Die Berufsinformationsmesse der AK Niederösterreich „Zukunft – Arbeit – Leben“ in Bad Vöslau wurde auch heuer wieder von den SchülerInnen unserer 4. Klassen besucht. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich über die Themenbereiche Bildung, Berufswelt … Weiterlesen

Tag der offenen Tür 24.11.2017
Am 24.11.2017 öffnete die Schule für WTM Mödling ihre Türen und gab interessierten Eltern und Kindern Einblick in das Schulleben. Pyramiden bauen, die Geheimnisse des Weltalls, gesunde und schmackhafte Brotaufstriche herstellen oder das faszinierende Leben … Weiterlesen

„Du öffnest ein Buch, das Buch öffnet dich“
– lautet ein chinesisches Sprichwort. Viele neue Bücher öffnen und ihren Wissenshorizont erweitern konnten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der heurigen Buchausstellung (ausgerichtet von der Buchhandlung Kral) in der Schulbibliothek der WTM-NMS. Die Mädchen … Weiterlesen

NÖ Landesmeisterschaften U18 – Lukas Krämer gewinnt!
Lukas Krämer gewinnt 1x Gold und 2x Silber bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften im U18-Bewerb!
WTM Mödling – Unterricht mit Tablets ab dem kommenden Schuljahr
Die WTM Mödling ist in einem sehr schönen und historisch wertvollen Jugendstilgebäude in der Jakob Thoma-Straße 20 ansässig. Geleitet wird die Schule von Direktorin Elisabeth Leitner, welche von einem hoch motivierten und bestens geschulten Team … Weiterlesen

4a Herbstgedichte
Rainer Maria Rilke, Friedrich Hebbel, ein Elfchen oder ein eigenes Gedicht schreiben? Herbstlyrik stand in der 4a am Stundenplan und wurde kreativ umgesetzt. Die Herbstgedichte sind in der 4a ausgestellt und am Tag der offenen … Weiterlesen

Erlebnis Berufswelt
In verschiedenen Firmen und Schulen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4A und 4B fünf Tage lang Erfahrungen sammeln. Während die Jugendlichen am Montag mit professionellen Trainern des WIFI St. Pölten vor laufender Kamera … Weiterlesen

Erlebnisse im Wald
Am 13.September gingen wir, die 2B, in den nahe gelegenen Wienerwald. In unserer Schule ist zu Schulbeginn das Klippert-Training und das soziale Lernen ein wichtiger Punkt. Dies haben wir dieses Jahr einfach mal in den … Weiterlesen

Schule am Bauernhof
Am 15. September 2017 machte sich die Klasse 3b mit ihren Lehrerinnen Brigitte Waldner und Ulrike Großschmidt auf dem Weg, um den Biobauernhof „Annahof“ in Laab im Walde zu besuchen. Zu Beginn der Besichtigung erhielten … Weiterlesen

Exkursion der Klasse 4 C in das Schloss Belvedere
Am 14.09.2017 besuchte die Klasse 4 C mit ihren Lehrerinnen Ursula Akhavan-Hübel und Ulrike Großschmidt die Kunstsammlung im Schloss Belvedere. Anschließend folgte der Besuch des Botanischen Gartens, von dem die Schüler sehr beeindruckt waren.

Besuch im Mittelalter
Am Montag, dem 11. September besuchten die Klassen 3A und 3B die Burg Kreuzenstein in Leobendorf. Nach einer einstündigen Fahrt mit der Schnellbahn war „Wandern“ angesagt. Bei kühlem, aber schönem Wetter machten sich die Mädchen … Weiterlesen

Kreative Köpfe in der 4A
In der Klasse 4A gibt es tatsächlich viele kreative Köpfe. Die sehr begabten Schülerinnen und Schüler gestalteten daher gleich in der ersten Schulwoche „bunte Köpfe“ mit Farben, Glitter, Federn, Haarbändern, Wolle und noch vielen anderen … Weiterlesen

Exkursion der Klasse 2b in den Botanischen Garten der Universität Wien
Am 26.06.2017 machte sich die Klasse 2b auf den Weg nach Wien, um ihre botanischen Kenntnisse zu erweitern. Auf dem Weg in den Botanischen Garten stattete die 2b mit ihren zwei Lehrerinnen Brigitte Waldner und … Weiterlesen

Vorhang auf für das Schulfest der WTM-NMS!
„In Facebook ist die Hölle los …“ „Ein super Fest, wir können stolz sein auf unsere Schule!“ „Mein Kind wurde im Kaffeehaus auf das tolle Fest angesprochen…“ Diese und noch viele andere begeisterte Nachrichten erhielt … Weiterlesen

„Die Hängenden Gärten von Thoma“
Hereinspaziert, hereinspaziert in die Thomastraße Numero 20. Wer will, kann auch tanzen. Aber bitte, nur net hudeln. Huch, wo bin ich da hineingeraten!?! In´s babylonische Mödling oder – in das elfenumgürtete Babylon. Typisch fake news. … Weiterlesen

Fleißige Sammler wurden geehrt
Cäcilia Burget und Alexander Nemeth der Klasse 3a wurden im Festsaal der Bezirkshauptmannschaft Mödling für ihr unermüdliches Engagement bei der Straßensammlung des Jugendrotkreuzes geehrt. Als Dankeschön erhielten die Schüler eine Urkunde und einen Gutschein .

Jasmin Lackner – Gewinnerin des Walther von der Vogelweide Literaturwettbewerbs 2017
Drei Schülerinnen aus der Klasse 3B – Jasmin Lackner, Laura Lagosz und Nina Leibl – vertraten die WTM-NMS beim diesjährigen Walther von der Vogelweide Literaturwettbewerb sehr erfolgreich. Alle drei Schülerinnen verfassten zum vorgegebenen Thema „Liebe“ … Weiterlesen

Tierisch gute Präsentationen
…lieferten die Schüler/innen der 1B im Tiergarten Schönbrunn ab. Am 2.6.2017 wurden die Säugetiere genau unter die Lupe genommen. Jeder Schüler hat im Vorfeld ein kurzes Referat ausgearbeitet. Als Gruppe spazierten wir durch den Tiergarten … Weiterlesen

Up and away
Hoch hinaus wollten die Schüler/innen der 1B bei zwei Terminen in der Boulderhalle „Rocktopia“ in Mödling. Nach einer Einführung durch einen Kletterlehrer, konnte selbstständig probiert werden. Einige Kinder konnten Ängste überwinden und sind mit mehr … Weiterlesen

Projektwoche 1a St.Kathrein
Die Klasse 1a verbrachte ihre Projektwoche vom 29. 5. bis 2. 6. 2017 in St. Kathrein am Hauenstein. Am Programm standen ein Besuch in Roseggers Waldheimat, eine Waldführung und ein Nachmittag beim Imker. Einen spannenden … Weiterlesen

Exkursion ins Schmetterlingshaus
Die Klasse 2 b besuchte in Begleitung der Lehrerinnen Brigitte Waldner und Ulrike Großschmidt am 8. Mai 2017 das Schmetterlingshaus in Wien. Bei einer sehr interessanten Führung wurde den Schülern viel Wissenswertes über diese wunderbaren … Weiterlesen

Das AUGE!
Nicht nur zum Hinschauen – wichtiger noch – um gesehen zu werden – von allen anderen. Die Katzen im alten Ägypten, die Kühe im alten Griechenland hatten große schöne Augen und alle anderen waren hin … Weiterlesen

Schüler der WTM-Mödling erfolgreich beim „Österreichischen Sprachdiplom“
Kadier Zalkha, Nekmohammad Karimi, Ali Seena Rezai, Amir Ebrahimi, Ali Reza Masumi, Aba Alhasan Hasan, Gurlin Kaur Khena, Nasim Mesbah und Fahim Safizada stellten mit dem ÖSD Zertifikat A1 bzw. A2 ihre erworbenen Sprachkenntnisse und … Weiterlesen

Berufsorientierungs-Gütesiegel für die WTM
Im Rahmen eines Festaktes in der WKO St. Pölten wurde Frau Direktor Elisabeth Leitner und der Koordinatorin für Berufsorientierung, Frau Eva Krebs, das BO-Gütesiegel überreicht. Da an unserer Schule bereits seit vielen Jahren in der … Weiterlesen

Wie geht`s weiter nach der 4. Klasse?
Die Zukunftspläne der Schülerinnen und Schüler sind unterschiedlich. Manche haben konkrete Ziele, andere schwanken zwischen Traumberuf und Realität. Bei einem Besuch im AMS Mödling hatten die Burschen und Mädchen der 3B die Möglichkeit, viele Informationen … Weiterlesen

Die WTM-NMS – immer am Puls der Zeit
Schüler/innen entdecken ihre Begabungen am Ateliertag An einem Ateliertag wird für einen Tag lang der schulische „Normalbetrieb“ aufgehoben und durch einen interessensorientierten, vielfältigen und altersheterogenen Unterricht ersetzt. Ziel eines Atelierunterrichts ist das Entdecken und Vertiefen … Weiterlesen

Frühlingsfest der 1b
Da sich auch die Eltern untereinander kennen sollten, veranstalteten die beiden Elternvertreterinnen, am Sonntag den 2.4.2017, ein kleines Fest im Mödlinger Museumspark. Das Highlight was das Suchen der Osternester, die liebevoll gestaltet und versteckt wurden. … Weiterlesen

Vampire & Co
Kurz vor Ostern wurde es, untypisch für diese Jahreszeit, äußerst gruselig. Das Motto der Lesenacht der 1B am 6.4.2017 war: „Vampire erwacht zur Lesenacht!“ Die Schüler/innen durften sich verkleiden, um mehr schaurige Stimmung zu verbreiten. … Weiterlesen

Kunstworkshop | Bunt gedruckt wie der Farbholzschnitt um 1900
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchte die 4B die Ausstellung DER FARBHOLZSCHNITT IN WIEN UM 1900 in der Albertina in Wien. Im Anschluss an die Führung durch die Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler die Technik … Weiterlesen

FRÜHLINGSERWACHEN der WTM Mödling
Surreale Frühlingslandschaften, Osternester, marmorierte Eier, Fensterbilder und schelmische Osterhasen kamen zutage in den Kreativwerkstätten der Klassen 2B und 3B. Gemeinsam mit 3 Studentinnen der Pädagogischen Hochschule Baden und der behutsamen Aufsicht von Kunstpädagogin Jutta Grams … Weiterlesen

AND THE WINNERS ARE
Emma VIDALI Jehona DZILA Ilknur YURTCU Der weltweite LIONS Club veranstaltete einen Friedensplakatwettbewerb 2016/17. „EINE FEIER DES FRIEDENS“ – zu diesem Thema gestalteten die SchülerInnen der Klasse 2B der NMS für Wirtschaft, Tourismus und … Weiterlesen

Exkursion nach St. Pölten 15.12.2016
Die Klasse 4B machte sich am Donnertag, 15.12.2016 auf den Weg, unserer Landeshauptstadt einen Besuch abzustatten. Auf dem Programm standen ein Spaziergang durch die Altstadt und Besichtigung des Regierungsviertels mit Führung, sowie der Besuch der … Weiterlesen

Bewegte Klasse
Die Klassen 1b und 2a unserer Schule wurden für das Projekt „Bewegte Klasse“, das vom Land Niederösterreich finanziert wurde, ausgewählt. Dabei sollte jede Klasse eine Art „Firma“ mit von den Kindern gewähltem Organisationsteam gründen. Aufgabe … Weiterlesen

BERUFE ZUM ANGREIFEN
Da ein verfehlter Beruf uns durch das ganze Leben verfolgt, beschäftigten sich unsere Jüngsten (Klassen: 1A, 1B, 2B) jetzt schon mit ihrem Berufswunsch und den unzähligen Möglichkeiten. Bei der Messe in der Eventpyramide Vösendorf konnte … Weiterlesen

Das erste Mal am Eis
„Bewegung ist alles, die Richtung entscheidet.“ (Manfred Hinrich) Beim Eislaufen im Stadtbad Mödling ist das ganz einfach; gefahren wird gegen den Uhrzeigersinn. Mit ganz unterschiedlichem Können durften die Kinder der 1B ihre Künste am Eis … Weiterlesen

Bericht über die „Mödlinger Kinderkunsttage“ 2017
Diesmal stand das ewige Thema „Der menschliche Körper“ im Mittelpunkt der Betrachtung. Einerseits in der Bewegung, im Tanz und andererseits in der statischen Darstellung, der Bildenden Kunst. ad1) Die Tanzpädagogin Karin Steinbrugger erarbeitete mit uns … Weiterlesen

Veni,vidi, vici…
In diesem Sinne veranstaltete die Klasse 3a der WTM-Mödling Mittelschule einen Aktionstag rund um das antike Rom. Es besuchten sie zu diesem Projekt die Kinder der Klassen 3a und 3b der Volksschule Münchendorf. Die Schülerinnen … Weiterlesen

Farben – Formen – neue Freundschaften!
KUNST ist so einfach – seit 30 000 Jahren, mindestens – who knows? Diesmal war es die VS Münchendorf, Klasse 3A, die es wissen wollte von der Klasse 4A WTM NMS Mödling. Es galt wieder … Weiterlesen

Hilfe für andere Menschen
…lieferte die 1B der WTM Mödling im Zuge der Caritas-Aktion „Kilo gegen Armut“. Ein leerer Einkaufswagen bzw. Kühlschrank ist für manche Menschen in Österreich traurige Realität. Um dagegen ein wenig anzukämpfen und einen kleinen sozialen … Weiterlesen

Zeus, Narziss und Ikarus
Zeus, Narziss und Ikarus beim vorweihnachtlichen Lesetheater der 2. Klassen Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe. Konfuzius (533 – 473 v. Chr.) … Weiterlesen

Holz trifft Wolle
Die 2a hat eindrucksvoll bewiesen, wie gut sich technisches und textiles Werken verbinden lässt. Nachdem die Naturholzscheiben mit dem Schleifpapier verfeinert wurden, konnten die zuvor angefertigten Entwürfe auf das Holz übertragen werden. Danach übten sich … Weiterlesen

Eine erfolgreiche Schülerin stellt sich vor
Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit! (Ernst Ferstl) Immer wieder besuchen ehemalige Schülerinnen und Schüler ihre alte Schule und erzählen von ihren beruflichen und schulischen Erfahrungen. Unter ihnen sind viele erfolgreiche und … Weiterlesen

Im Lernbüro für Märchen
Das im Deutschunterricht erworbene Wissen zum Thema „Märchen“ vertieften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1B nun beim eigenverantwortlichen Arbeiten im Lernbüro. Von der Suche nach Märchen-Adjektiven, über ein Märchen-Quartett, dem Zuordnen von Texten und … Weiterlesen

Kleine Forscher am Werk
Am 1.Dezember 2016 war die 1B im Science Pool um den Kopfsprung in die Wissenschaft zu wagen. Obwohl der Gegenstand Chemie erst in zweieinhalb Jahren auf die Schüler/innen wartet, wollten wir uns schon ein wenig … Weiterlesen

Adventmarkt 1A
Mit Freude und Spaß veranstalteten die Schüler der 1A mit Ihren Lehrern und Eltern am 3.12.2016 ihren ersten Adventmarkt. Es wurden hausgemachte Kekse und selbstgestaltete Weihnachtsgestecke angeboten. Hierbei zeigte sich schon das eine oder andere … Weiterlesen

2x Gold 1x Silber 1x Bronze
Eine unglaubliche Leistung erbrachte am 4.12.2016 Benjamin Hadczienfendic (Schüler der WTM Schule für Wirtschaft Tourismus und Marketing Klasse 1A) bei den NÖ Sportunion Landesmeisterschaften in Krems. Er erkämpfte sich gleich 4 Medaillen in seiner Altersklasse, … Weiterlesen

„Tag der offenen Tür“ – ein neuer Schwerpunkt stellt sich vor
Ein neuer Schulschwerpunkt und viele neue Ideen – der Tag der offenen Tür an der WTM-NMS sollte den interessierten Besucherinnen und Besuchern zeigen, dass sich das Team der Schule unter der Leitung von Direktorin Elisabeth … Weiterlesen

Weihnachtsmarkt der 3A
Am 26.11.2016 veranstalteten die Schüler und Schülerinnen der 3A ihren jährlichen Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone Mödling. Mit Unterstützung der Eltern, die selbstgemachte Kekse und Gestecke beisteuerten, konnten sie diese bei strahlendem Sonnenschein verkaufen. Sogar Altbürgermeister … Weiterlesen

WIEDER GOLD für Lukas Krämer!
Die ÖTTV-Nachwuchs-Superliga ist eine österreichweite 4er-Turnierserie (jeweils zwei Turniere pro Spielhalbjahr) für Nachwuchsspieler, die in mehreren Gruppen ausgetragen wird. Diese setzen sich nach der Spielstärke zusammen und sind nach Geschlecht, nicht aber nach Altersklassen getrennt. … Weiterlesen

Exkursion der 2A und der 2B in das archäologische Freigelände Asparn/Zaya
Am 14. 11. machten sich die Klassen 2A und 2B auf den Weg in das Urgeschichte-Museum Asparn/Zaya, um gemeinsam mit ihren Lehrerinnen die Urgeschichte von der Altsteinzeit bis zur Eisenzeit zu erkunden. Bei Minusgraden konnte … Weiterlesen

Ausflug ins „Bundeszentrum Wassergspreng“
Vom 13.10. bis 14.10.2016 verlegte die Klasse 3B mit ihren Lehrerinnen Bernadette Grafl-Wenk und Bianca Starha den Biologieunterricht in die Natur. Am Donnerstag, den 13.10. wurde vom Gießhübel aus zum „Bundeszentrum Wassergspreng“ gewandert. Im nahe … Weiterlesen

Der Traum vom Fliegen
Was hat Otto Lilienthals-Gleiter mit dem Vogelflug zu tun? Was ist die „Etrich-Taube“ und wie kam es zu dem Unglück der „Hindenburg“? Diese und viele weitere Fragen beantworteten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse … Weiterlesen

TISCHTENNIS LANDESMEISTERTITEL IM EINZEL und DOPPEL
Am 22/23. Oktober fanden heuer die NÖ Tischtennis-Landesmeisterschaften in Stockerau statt. Der Sonntag war wieder speziell für den Nachwuchs ausgelegt und in den Bewerben U11 bis U18 (sowohl Einzel & Doppel) konnten sich die Jugendlichen … Weiterlesen

Tagung der Buchclub-ReferentInnen Lesetheater mit Olaf Heuser
Die Tagung der Buchclub-ReferentInnen fand heuer erstmals an der WTM-NMS Mödling statt. Daran nahm eine große Zahl von LehrerInnen der umliegenden VS und NMS teil, welche Buchclub-ReferentInnen an ihrer jeweiligen Schule sind. Die Zusammenarbeit der … Weiterlesen

Wir lieben Spanisch! ¡Nos encanta Español!
Spanisch ist eine sehr wichtige Sprache. Wir haben im Spanisch-Unterricht schon viel gelernt und können bereits kurze Gespräche miteinander führen. Jede Stunde lernen wir neue Wörter. Besonders schön sind unsere Plakate zu den Jahreszeiten geworden. … Weiterlesen

Poetry Slam
Projektbeschreibung „Poetry Slam“: Künstlerisch-kreatives Projekt der Neuen Mittelschule für Wirtschaft, Tourismus und Marketing im Rahmen der Mödlinger Kultur- und Literaturtage (23. – 25. September 2016) Die Mödlinger Kulturtage sind ein Schwerpunkt im Mödlinger Kulturherbst … Weiterlesen

Outdoor Tag der 2A
Am 20.9.2016 hatte die 2a Besuch von Erlebnispädagogen Mag. David Kupfer von der „Wildniszone“. Gemeinsam mit Fr. Bonomo und Fr. Behacker marschierten die Schüler und Schülerinnen von der Schule auf den Liechtenstein. Dort wurden der … Weiterlesen

Flohmarkt des Elternvereins
Zugunsten der SchülerInnen veranstaltete der Elternverein am 08.10.2016 einen Flohmarkt. Die Räumlichkeiten für diese Veranstaltung wurden von Herrn Karl Klugmayer kurzfristig im Buchingerheim zur Verfügung gestellt. Dafür herzlichen Dank!! Ebenfalls möchte sich der Elternverein bei … Weiterlesen

SCHULE IST SUPER – WIE GEHT’S WEITer- WIR WOLLEN ALLES WISSEN
Fünf Tage Abenteuer Zukunft. Was will ich, was kann ich, wie leg’ ich’s an!!! Es ist eine lang geübte Tradition unser Schule – der WTM Jakob Thoma NMS – auch auf diese Fragen eine Antwort … Weiterlesen

Wie begabt sind wir?
Das versuchten die Klassen 4A und 4B im Rahmen eines Begabungstests festzustellen. Große Hilfe dabei bietet der Begabungskompass der WKO Nö. Dieser setzt sich zusammen aus einem Talentecheck, einer Potenzialanalyse und eines sich daraus ergebenden … Weiterlesen

Auf den Spuren der Römer
Das Haus des Bürgers Lucius, eine prächtige Stadtvilla und eine Therme erkundeten die SchülerInnen der 2B im Freilichtmuseum Carnuntum. Sie übten wie römische Schüler das Schreiben auf Wachstafeln und sahen zu, wie Tunika, Toga und … Weiterlesen

Land erleben im Weinviertel
Hinaus aufs Land – das war das Ziel der Klassen 1A und 1B für ihre erste Projektwoche an der neuen Schule. Am Montag, dem 13. 6. war es dann endlich so weit. Um halb neun … Weiterlesen

Gemüse essen
wir jetzt noch viel lieber! Die WNW-Gruppe hat im Mai 2016 eine Gemüsepyramide gebaut. Nachdem die Bretter in mühsamer Arbeit zusammengeschraubt waren, wurden die Unterteile mit Vlies ausgelegt. Dann befreiten wir den Erdhaufen vom Unkraut … Weiterlesen

Elternvereinsfest 2016
Bei strahlend schönem Wetter erschienenen zahlreiche Besucher am Freitag, den 24.6.2016, zu unserem Fest, das wieder im Schulhof stattfand. Die kulinarisch gut versorgten Gäste bewunderten die lang einstudierten Vorführungen der Kinder aller Klassen und eine … Weiterlesen

Funken so groß wie Blitze…
konnten die Schülerinnen und Schüler der WNW Gruppe 3a/3b nicht erzeugen, als sie am 9.6.2016 einen Ausflug in die Räume des Science Pool in Wien machten. Sie hörten aber den Elektronen in einem Erdapfel beim … Weiterlesen

Erde, Sonne, Planeten und Monde…
sahen die Schülerinnen und Schüler der 4A am 22.6.2016 in der Ausstellung „Otherworlds“ im NHM. Es war eine künstlerisch – fotografische Reise durch unser Sonnensystem mit spektakulären (historischen bis ganz aktuellen) Fotos, zusammengestellt und bearbeitet … Weiterlesen

„Alk ist cool…, wenn man ihn nicht trinkt“
In diesem Workshop von Science Pool wurde den Jugendlichen vor Augen geführt, welche Auswirkungen der Konsum von Alkohol hat. Vor allem die Arbeit mit Rauschbrillen, das Autofahren mit Bobbycars und das Experimentieren mit Alkohol als … Weiterlesen

„Otherworlds“
Am 16.Juni besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4B diese faszinierende Ausstellung im naturhistorischen Museum. Es war eine künstlerisch – fotografische Reise durch unser Sonnensystem mit spektakulären historischen bis ganz aktuellen Fotos, zusammengestellt und bearbeitet … Weiterlesen

Sportnachrichten der 4b
Anlässlich des Elternvereinsfestes 2016 zeigen Schüler der 4b ihre besonderen sportlichen Talente in den unterschiedlichsten Bereichen. Zu bewundern sind Mädchen und Burschen beim Tanz, Bodenturnen und Wallrun. Viel Freude beim Zuschauen wünscht die 4b!

„Zeus, Prometheus und Pandora laden zur Lesenacht“
Unter dem Motto „Sagen aus der griechischen Mythologie“ fand am Donnerstag den 19.05.2016 die Lesenacht der Klasse 2B mit den Lehrerinnen Bernadette Grafl-Wenk und Bianca Starha statt. Zuerst wurde gemeinsam die griechische Sage „Die Büchse … Weiterlesen

Erlebnisreiche Tage in Salzburg …
verbrachte die 4B von 9. bis 13. Mai. Mit der Besichtigung der Hohenfeste Salzburg startete die Projektwoche. Es folgten Führungen durch Mozarts Geburts- und Wohnhaus sowie ein Ausflug zum Schloss Hellbrunn mit seinen Wasserspielen. In … Weiterlesen

„Vampire – erwacht zur Lesenacht!“ …so lautete die Einladung an die Kinder der 1A und 1B zu ihrer ersten Lesenacht an ihrer neuen Schule. Schüler/innen und Lehrerinnen hatten sich als Vampire, Hexen und andere Untote … Weiterlesen

Wahrheitsgemäßer Bericht darüber,
wie eine Mödlinger Schulklasse in 5 Tagen zu Wien–Spezialisten wurde. So geschehen im März anno domini 2016. Ban Ki-moon stand leider gerade nicht für ein Selfie zur Verfügung, als wir nach einem Bond-reifen Sicherheitscheck in … Weiterlesen

Von den Opfer des Nationalsozialismus…
lernten die Schüler und Schülerinnen der 4B im Geschichtsunterricht. Doch wirklich nachvollziehen konnten sie deren traurige Schicksale erst beim Besuch der Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen. Interessiert und betroffen zeigten sich die Burschen und Mädchen … Weiterlesen

Besuch der Lesung „JOHANNA“ von Renate Welsh
Wiens größtes Kinderliteraturfestival lockt große und kleine Leseratten bei freiem Eintritt in die prunkvollen Räume des Palais Auersperg. (jugendliteratur.net) Die Schülerinnen und Schüler der 3b konnten heuer einer Lesung der bekannten und beliebten österreichischen Autorin … Weiterlesen

Tag der offenen Tür in der Vienna Business School Mödling
Am 27. Jänner besuchten einige interessierte Schüler der 3B, 4A und 4B den Tag der offenen Tür der Vienna Business School Mödling. Die SchülerInnen erhielten einen guten Einblick in den Schulalltag. Sie durften hautnah den … Weiterlesen

Richtig geschätzt und schon gewonnen!
Die Aufgaben eines Gewinnspiels, das die Firma Metro auf der Berufsorientierungsmesse in Bad Vöslau den SchülerInnen stellte, brachte der Klasse 4B Glück. Marijana schätzte die Menge einiger Waren richtig ein und gewann dafür einen Geschenkkorb … Weiterlesen

Berufe zum Angreifen
Am Freitag, dem 12. 2. nahmen die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen auf Einladung der Arbeiterkammer NÖ an der Berufsinformationsmesse „Berufe zum Angreifen“ im Eventhotel Pyramide in Vösendorf teil. Die Kinder erwartete … Weiterlesen

„MÖDLINGER KINDERKUNSTTAGE“ in der Jakob Thoma NMS, Klasse 3A
Wer ist schon einmal mit einem Fuß in einem halbfertigen Schlapfen aus Papier gestanden, hat gleichzeitig mit der rechten Hand ein Bild und einen Scherenschnitt in der Manier von Henri MATISSE gemacht, während er einen … Weiterlesen

Volksschule Babenbergergasse meets NMS Jakob Thoma
Am 27. Jänner besuchte uns, die 4B der NMS Jakob Thoma, die dritte Klasse der Volksschule Babenbergergasse. Einen ganzen Vormittag beschäftigten wir uns mit dem Thema das menschliche Skelett. Es gab viele Stationen an denen … Weiterlesen

Projekt der 2b am Faschingsdienstag: „Spielanleitungen praktisch erproben“
Auf „spielerische Weise“ hat die Klasse 2b mit ihren Lehrerinnen Fr. Grafl-Wenk und Fr. Starha das Unterrichtsgeschehen am Faschingsdienstag gestaltet. Im Deutschunterricht setzen sich die Kinder mit dem Thema „Verfassen von Spielanleitungen“ auseinander. Im Rahmen … Weiterlesen

VS- PROJEKT am 13.01.2016
VS – ACHAU: Klasse 3B versus NMS – Mödling Jakob Thoma: Klasse 3A Hier waren wir wieder ganz modern und vorne dabei. Das Prinzip ONE TEACHER(3A) for ONE PUPIL (3B) leisten sich normalerweise nicht einmal … Weiterlesen

KUNST STOFF PLASTIK Woher? Wofür? Wohin? Mitmachausstellung im Kindermuseum ZOOM
Eine Welt ohne Plastik? Das geht gar nicht! Wir sind ja in keinem Keltendorf!!! Diese Welt würde uns unter den Händen zerfallen. Spielzeug, Computer und Kleidung, Verpackungen und Handys, Autos, Fahrräder oder Helme – viele … Weiterlesen

CARNE VALE in der Jakob Thoma NMS Mödling
Lebe wohl, Fleisch, für die nächsten Wochen… So nannten schon die alten Römer die jetzt folgende Fastenzeit. Diese versuchten sie sich durch lustige Scherze zu versüßen.Die Venezianer ließen sich das auch nicht zweimal sagen. Sie … Weiterlesen

AND THE WINNERS ARE
Denise SPAHOVIC – 1. Platz Sanja ANTONIJEVIC – 2. Platz Nadine KOCH – 3. Platz Der weltweite LIONS Club veranstaltete einen Friedensplakatwettbewerb 2015/16. „FRIEDEN teilen“ – zu diesem Thema gestalteten die SchülerInnen der Klasse … Weiterlesen

Wohin nach der Mittelschule?
Diese entscheidende Frage stellt sich bald allen SchülerInnen der 8. Schulstufe. Bei einem Besuch im AMS Mödling erhielten die Burschen und Mädchen der 4B unter Leitung des BIZ-Beraters, Herrn Christian Rigby, diesbezüglich viele Infos in … Weiterlesen

Zeitung ahoi!
Unter diesem Titel stand der Zeitungsworkshop der Klasse 3A mit den Lehrerinnen Eva Krebs und Barbara Datzberger. im Verlag Mediaprint in Wien 23. Unter Anleitung einer ZIS- (Zeitung in der Schule) Pädagogin lernten die SchülerInnen … Weiterlesen

Schulen präsentieren sich
Auch in diesem Schuljahr wurden die SchülerInnen der 4. Klassen von den Vertretern weiterführender Schulen besucht und über die Ausbildungsmöglichkeiten informiert. Auf diese Weise erfuhren die Jugendlichen Interessantes über den Unterricht an der Tourismusschule am … Weiterlesen

Ausflug ins kaiserliche Wien
In der Vorweihnachtszeit besuchte die 4B in Begleitung der Lehrerinnen Eva Krebs und Nora Adam die Wiener Hofburg. Der Führung durch das Sisi-Museum und die Kaiserappartements folgten die Jugendlichen mit großem Interesse. Den Abschluss dieser … Weiterlesen

Hot Jobs
Dieses Theaterstück, bei dem aktuelle Themen wie Jugendarbeitslosigkeit und fehlende Zukunftsperspektiven im Mittelpunkt stehen, begeisterten die Jugendlichen. Vor Ort hatten die SchülerInnen auch die Möglichkeit, mittels origineller Requisiten in die Rolle von Berufstätigen zu schlüpfen … Weiterlesen

VS Projekttag der 2b an der Jakob Thoma NMS
Die SchülerInnen der Klasse 3b der Volksschule Wr. Neudorf haben mit Ihren Lehrerinnen einen Vormittag zusammen mit unserer 2b und deren Lehrerinnen Fr. Grafl-Wenk und Frau Starha verbracht. Gemeinsam wurde zum Thema „ Kohäsion und … Weiterlesen
Einschreibung Schuljahr 2016/17
Die Einschreibung für das Schuljahr 2016/17 ist ab 08.02.2016 von 08:00 bis 13:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung möglich. Bitte Schulnachricht und Meldezettel mitbringen!

Zeitung ahoi!
Spielerisch und eigenverantwortlich gingen die Schülerinnen und Schüler der 3B in Teams auf Entdeckungsreise durch die Zeitung. Betreut von einer ausgebildeten ZiS(Zeitung in der Schule)-Pädagogin wurde im Stationenbetrieb viel Neues und Interessantes über Zeitungen in … Weiterlesen

Hollywood calling!!!
Wow, who is this damned good “Jakob Thoma play and dance company”??? Lieber Herr Hollywood, das sind die Kinder der dritten Klasse der Jakob Thoma Schule in Mödling, lower Austria, one of the best companies … Weiterlesen

Weihnachtsfeier im Landespflegeheim Mödling
Am 21.12.2015 veranstalteten Schülerinnen und Schüler der Integrationsklasse 2a eine Weihnachtsfeier für die Bewohnerinnen und Bewohner des Landespflegeheimes Mödling. Mit weihnachtlichen Gedichte, Rollenspielen und Musizieren wurde die Entwicklung von Weihnachten erzählt. Die traditionellen Weihnachtlieder fanden … Weiterlesen

Weihnachtsfeier der 2a
Die Weihnachtsfeier der Integrationsklasse 2a fand am 18.12.2015 im Buchingerheim Mödling statt. Die Schülerinnen und Schüler erzählen unter der Leitung von Frau Krasa, Frau Duursma und Frau Bandion die Entstehungsgeschichte von Weihnachten. Durch Gedichte, Rollenspiele … Weiterlesen

4a – Keksverkauf am 3.Adventsamstag
Am Vormittag des 3.Adventsamstages trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 4a der Jakob Thoma NMS in der Mödlinger Fußgängerzone, um Weihnachtsbäckerei zu verkaufen. Die von den Müttern und Großmüttern gebackenen Kekse fanden reißenden Absatz. … Weiterlesen

Vorweihnachtliches Theater
Die Teilnehmer des Wahlpflichtfaches Geisteswissenschaften der 4.Klassen luden Lehrer und Mitschüler zur Präsentation der Weihnachtssketche „Die Gans“ und „Nur im Kino“. Belohnt wurden die unterhaltsamen Darbietungen mit viel Applaus.

Eine Schule stellt sich vor
Ab dem Schuljahr 2016/17 wird die HLW Biedermannsdorf Partnerschule der Jakob Thoma-NMS, welche den neuen Namen Mittelschule für Tourismus, Wirtschaft und Marketing erhält und somit einen einzigartigen und völlig neuen Schwerpunkt entwickelt hat. Im Zuge … Weiterlesen

Musikalisch hochbegabte Kinder an der Jakob Thoma-NMS
Seit September dieses Schuljahres besuchen die Geschwister Hasan aus dem Irak die Jakob Thoma-NMS. Schnell wurde klar, dass die drei Kinder hochbegabte Musiker sind. Schon seit Jahren hatten sie in ihrer Heimat Geigenunterricht erhalten und … Weiterlesen

Vorweihnachtliche Märchenstunden in der 1B
Studierende der Pädagogischen Hochschule NÖ hatten im Rahmen des Schwerpunktes „Märchen“ im Deutschunterricht für die Klasse 1B ganz besonders schöne und kindgerechte Aufgaben vorbereitet. So gab es beispielsweise ein Lesekino, wo die Kinder ganz gespannt … Weiterlesen

Reise ins alte Ägypten
Am 4. Dezember 2015 konnte die Integrationsklasse 2 A ihr Wissen über das alte Ägypten in der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung im Kunsthistorischen Museum unter Beweis stellen. Die Führung durch geschulte Mitarbeiterinnen war äußerst interessant und gab … Weiterlesen
MIT MUT
MIT MUT ist ein Projekt, bei dem Mädchen für technische Berufe begeistert werden sollen. Die Schülerinnen mussten über 2 Monate lang, jede Woche einzelne Module erfüllen. Die Aufgabe war, im Team ein App zu entwickeln. … Weiterlesen

Die Begegnung mit Edvard MUNCH
Mir ist jetzt noch ganz kalt. Norwegen – oben in Europa – kaum Sonne. Nicht so hell wie am Mittelmeer. Übrigens haben meine MitschülerInnen mir erlaubt, auch für sie meine Eindrücke wiederzugeben. Fix ist – … Weiterlesen

Was ist mein persönlicher Friede?
Sie war da – hier bei uns – in unserer Schule, die liebe Frau Mag. Renate Payer, die wir seit der ersten Klasse regelmäßig in ihrem Atelier – Am Heumarkt in Wien besucht hatten. Heute … Weiterlesen

Rote Nasen
Kalt war es – geregnet hat es – und es war ein Freitag. Die Mathestunden fanden diesmal im Freien statt. Spezielles Kopfrechnen mit rationalen Zahlen war angesagt. Wenn das Geld im Kasten klingt (die Scheine … Weiterlesen

„Zukunft – Arbeit – Leben“
Unter diesem Motto stand die Jugend- und Berufsinfomesse der AK Niederösterreich in Bad Vöslau, die von den SchülerInnen unserer Klassen besucht wurde. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich über die Themenbereiche Bildung, Berufswelt und Lifestye … Weiterlesen

Big Challenge 2015
Die Big Challenge ist ein internationaler Wettbewerb, an den Jugendliche in verschiedenen europäischen Staaten seit Jahren teilnehmen. Schulen, die bilingualen Unterricht anbieten, sind jedoch von davon ausgeschlossen. Zum ersten Mal nahmen im Mai 2015 alle … Weiterlesen

Abenteuer Berufswelt
Fünf Tage lang hatten die Mädchen und Burschen der Klasse 4B Gelegenheit, sich mit der Berufswelt zu befassen. Betreut wurde die Klasse in dieser Zeit von den Lehrerinnen Eva Krebs, Nora Adam und Jutta Grams. … Weiterlesen

Star Date – Rendezvous mit den Sternen
Die Klassen 1A und 1B hatten am 27. Oktober ein besonderes Date – sie trafen verschiedene Himmelskörper wie den Mars, den Pluto oder unseren Mond. Im Planetarium Wien reisten die Schülerinnen und Schüler aber nicht … Weiterlesen

Besuch der 4a im BIZ
Die Schülerinnen und Schüler der 4a der Jakob Thoma NMS besuchten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Duursma, Frau Krasa und Frau Pahler das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Mödling, um sich nach verschiedenen Berufen ihrer Wahl zu … Weiterlesen

2b – Ausflug auf die Seewiese
In der zweiten Schulwoche war es endlich wieder soweit! Die SchülerInnen der Klasse 2b der Jakob Thoma NMS unternahmen den geplanten Ausflug auf die Seewiese. Von der Gießhübler Heide ging es über einen Waldweg zur … Weiterlesen

Projektwoche der 4B und 4C am Millstättersee
Die Klassen 4B und 4C verbrachten ihre leider letzte Projektwoche an der Jakob Thoma-NMS in Seeboden am Millstättersee in Kärnten. Gestartet wurde am Sonntag, dem 31. Mai frühmorgens. Mit dem Bus ging es in das … Weiterlesen

Projektwoche mit kulturellem Schwerpunkt in London, 14. – 20.6.2015
Viel Spaß hatte die 4.A. auf ihrer Projektwoche mit kulturellem Schwerpunkt in London. Es gab kaum eine Sehenswürdigkeit, die ausgelassen wurde. Dank des guten Wetters konnten alle wichtigen Ziele besichtigt werden und so haben die … Weiterlesen

Projektwoche 1A
Die Klasse 1 A verbrachte eine interessante und erlebnisreiche Projektwoche in St. Kathrein am Hauenstein (Steiermark). Bei wunderschönem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler Land und Leute kennenlernen. Peter Roseggers Geburtshaus und die von ihm gegründete … Weiterlesen

Exkursion Carnuntum 2.A. und 2.B. am 1.6.2015
Bei strahlendem Sonnenschein besuchten die 2.A. und 2.B. am Montag, dem 1. Juni das Legionslager Carnuntum. Bei der römischen Erlebnistour staunten alle über die detailgetreue Rekonstruktion der Ausgrabungen und waren vom Alltagsleben der Römer begeistert. … Weiterlesen

Der 10.April!!!
war für uns noch lustiger, als üblicherweise der Erste. Frau Datzberger und unsere Klassenvorständin Frau Grams entführten uns in die wunderbare Welt der Druckwerkstatt ins ZOOM Kindermuseum / Wien. Wir konnten uns gar nicht vorstellen, … Weiterlesen

„Ich liebe das Leben“
und das im Atelier Payer am Heumarkt in Wien. Zeichenkohle, Papier und Acrylfarben waren unsere Materialien an den Staffeleien. Seit der ersten Klasse NMS fuhren wir regelmäßig mit Frau Grams und Frau Datzberger in´s Atelier, … Weiterlesen

Wien in 3 Tagen
erlebte die Klasse 3B von 11. bis 13. Mai in Begleitung ihrer Lehrerinnen Eva Krebs und Nora Adam. Gleich zu Beginn erkundeten die SchülerInnen teils zu Fuß, teils mit der Straßenbahn, die Wiener Ringstraße mit … Weiterlesen

Dem Vergessen entgegen – die vierten Klassen besuchen die Gedenkstätte Mauthausen
Im nationalsozialistischen Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich waren in den Jahren zwischen 1938 und 1945 mehr als 200 000 Menschen aus ganz Europa interniert, wovon etwa die Hälfte nicht überlebte. Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen soll die Erinnerung … Weiterlesen

FIT – Frauen in Handwerk und Technik
Die Zukunft gehört den Frauen – vermehrt auch in Handwerk und Technik! Unter diesem Motto besuchten elf Schülerinnen der 3. und 4. Klassen der Jakob Thoma-NMS den FIT-Workshop für junge Mädchen, welcher im regionalen FIT-Zentrum … Weiterlesen

„Rund ums Ei“
Projekttage mit der 4d aus der VS Wr.Neudorf zum Thema „Rund ums Ei“ Im Zuge der Nahtstelle Volksschule – NMS haben wir dieses Schuljahr an der Jakob Thoma Mittelschule Projekttage für die Volksschulen veranstaltet. Die … Weiterlesen

Ludwig goes Pop
Am 24. März besuchten die Klassen 4b und 4c das Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig – kurz MUMOK – in Wien. Schwerpunkt der Ausstellung und des Workshops waren die Werke der Pop Art-Künstler Roy Lichtenstein … Weiterlesen

VS Projekttage 4b
Am 17.3. und 15.4.15 hatte die 4b je eine 3.Klasse Volksschule zu Besuch. Die Buben und Mädchen hatten an diesen Tagen die Möglichkeit, den Betrieb an unserer Schule kennenzulernen. In jeweils 2 Workshops (in Turnsaal … Weiterlesen

Augen auf! – im Biologielabor der 4B
Der April steht ganz im Zeichen der Sinne. Im Biologieunterricht beschäftigten sich die Schüler/innen schon vorab theoretisch mit unseren Sinnen. Um praktische Erfahrungen zu sammeln, durften sie sich das Auge eines nahen Verwandten von uns … Weiterlesen

Besuch bei unseren Vorfahren
Im Naturhistorischen Museum konnten die SchülerInnen der 3B unter Leitung ihrer Biologielehrerin Frau Ulrike Großschmidt im Rahmen der Hominidenausstellung die Entwicklung der Menschen vom Australopithecus bis zum Homo sapiens an mehreren Stationen erleben. Besonders das … Weiterlesen

Unterwegs in Regenwald und Savanne
Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Eva Krebs und Bernadette Grafl-Wenk unternahmen die SchülerInnen der 1B eine Exkursion in den Tiergarten Schönbrunn. Auf dem Programm stand zuerst eine Führung zum Ökosystem Regenwald. Im Regenwaldhaus konnten die Kinder … Weiterlesen

Barock rockt
Die 3a der Jakob Thoma NMS besuchte im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Schloss Belvedere. Thema des Tages war „Barock rockt“. Die Führung und der anschließende Workshop führte die Kinder in die Welt des Barock, von … Weiterlesen

Das Bild will heute kein Gelb
„Das Bild will heute kein Gelb“ lautete das Motto eines Workshops im Arnulf Rainer-Museum in Baden. Die Klasse 4C wollte herausfinden, was sich hinter diesen kryptischen Worten verbirgt und begab sich auf eine kreative Reise … Weiterlesen

Europa-Projekt der Klasse 4C
Österreich ist heuer zwanzig Jahre EU-Mitglied. Die Klasse 4C nahm dieses Jubiläum zum Anlass, sich dem Thema in Form eines Projekts zu nähern. Schon im Herbst wurde im Geografie-Unterricht intensiv daran gearbeitet, Europa als Kontinent … Weiterlesen

Mammuts – Eismumien aus Sibirien
Am 13.Februar bzw. am 23.Jänner 2015 besuchten die Klassen 4A und 3B mit ihren Lehrerinnen Barbara Seger, Nora Adam und Ulrike Großschmidt die einzigartige Sonderausstellung über Mammuts im Naturhistorischen Museum in Wien. Eine sehr engagierte … Weiterlesen

„Pressefreiheit und Medienkompetenz in der 4B“
Ein Film mit spannenden Rollenspielen, Interviews und Talkshows Die Schülerinnen und Schüler der 4B stechen immer wieder durch besonders kreative Leistungen hervor, welche sich nicht nur im künstlerischen Bereich zeigen. Am letzten Tag des ersten … Weiterlesen

„MÖ MÖ“ in der Jakob Thoma NMS
Am Faschingsdienstag stand närrisches Treiben hoch im Kurs. Die Klassen 1a und 3a lernten verschiedene Sitten und Bräuche des Faschings in einigen europäischen Ländern kennen. Unter der Leitung von Elternvertreterin Maria Walters erfreuten sich Schüler … Weiterlesen

„Universalgenie Leonardo da Vinci“
So lautete der Titel eines gemeinsamen Projekts der 3B mit der 3A der Volksschule Wiener Neudorf. Eine spannende Zeitreise in Leonardos Zeit der Renaissance begann. Die Kinder befassten sich mit der Geografie Italiens, lernten Zeitgenossen … Weiterlesen

Schultag im Eurospar – ein Blick in die Arbeitswelt
Eine Gruppe der 3B verbrachte im Rahmen des Bildungspfades einen interessanten Vormittag in der Filiale des Eurospar in Perchtoldsdorf. Gleich zu Beginn wurde der Betrieb vorgestellt und von einem Lehrling die Lehrberufe, die an diesem … Weiterlesen

„Bin ich der Herold?“ – Berufsvorbereitung
Im Rahmen des Bildungspfades 2015 besuchte ein Teil der 3B der NMS Jakob Thoma die Firma HEROLD Business Data GmbH in Mödling. Frau Magister Angelika Gerstmayer, Chefin der Personalabteilung, gab den Schülerinnen und Schülern einen … Weiterlesen

Mödlinger Kinderkunsttage – diesmal mit der Klasse 2A Jakob Thoma NMS
Auch heuer wieder waren die von Frau Jutta Grams ins Leben gerufene „Mödlinger Kinderkunsttage“ (Kreativtage) ein voller Erfolg – gelungene Traditionen setzen sich halt durch. Diesmal gab es folgende Highlights: Arik Brauer Ausstellung im Leopold … Weiterlesen

Indianer auf dem Kriegspfad
Die Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Babenberger VS und der vierten Klasse der Hyrtl VS besuchten die Jakob Thoma NMS, um sich einen Vormittag lang mit Indianerbräuchen zu beschäftigen. Die Mädchen und Buben … Weiterlesen

AND THE WINNERS ARE
David VASIC Sanja ANTONIJEVIC Victoria SCHARF Der weltweite LIONS Club veranstaltete einen Friedensplakatwettbewerb 2014/15. „Stell dir vor es wäre Frieden …“ – zu diesem Thema gestalteten die SchülerInnen der Klasse 2A der Jakob Thoma NMS … Weiterlesen

XXXL Berufsvorbereitung bei XXXLutz
Im Rahmen des Bildungspfades 2015 besuchten die SchülerInnen der 3a und 3b der Jakob Thoma NMS Mödling die Filiale in Brunn am Gebirge. Der Verkaufsleiter Philipp Nemec – ein ehemaliger Schüler der Jakob Thoma Schule … Weiterlesen

Zeitung ahoi!
Unter diesem Titel stand das Zeitungsworkshop der Klasse 3B mit ihren Lehrerinnen Eva Krebs und Nora Adam. im Verlag Mediaprint in Wien 23. Unter Anleitung einer ZiS- (Zeitung in der Schule) Pädagogin lernten die SchülerInnen … Weiterlesen

Zeichengenie in der 3b
Marks Leidenschaft ist das Zeichnen. Er geht diesem Hobby in seiner Freizeit nach. Einen Zeichenkurs hat er noch nie besucht. Am liebsten zeichnet er Charaktere aus Manga-Comics. Auch Fotos von berühmten Persönlichkeiten nimmt er manchmal … Weiterlesen

„Fairness auf dem Teller“
Am 15.1. nahmen die vierten Klassen an einem Workshop mit dem Titel „Fairness auf dem Teller“ teil, den Hr. Haberl vom Verein Südwind durchgeführte. Die Schüler und Schülerinnen diskutierten über faire Verteilung von Lebensmitteln, überlegten, … Weiterlesen

Mathematiktalent an der Jakob Thoma-NMS
Der Verein zur Förderung begabter und hochbegabter Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich veranstaltet alljährlich in Kooperation mit dem Landesschulrat einen Intensivkurs für Mathematik im Talentezentrum Schloss Drosendorf. 17 mathematisch begabte Kinder aus ganz Niederösterreich wurden … Weiterlesen
Anmeldungen für das Schuljahr 2015/16
10.2. – 28.02.2015 … Weiterlesen

Weihnachten im Supermarkt
Erstmals wurde im heurigen Schuljahr das Wahlpflichtfach Geisteswissenschaften für die 3. Klassen angeboten. Unter anderem gehört auch Darstellendes Spiel zum Unterricht. Und so konnten die SchülerInnen mit ihrer Aufführung „Weihnachten im Supermarkt“, zu der humorvolle … Weiterlesen

Adventmarkt der 1 A
Eltern, Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen der Integrationsklasse 1 A veranstalteten am 6. Dezember 2014 einen Adventmarkt in der Mödlinger Innenstadt. Die Eltern bereiteten selbstgemachte Kekse, Weihnachtsgestecke und Bastelarbeiten vor, die die Schülerinnen und Schüler begeistert … Weiterlesen

Let´s go to MIRO, say HELLO! – part two
So, jetzt wollten wir es einmal genau wissen, was auf unserer Schulhomepage steht. Dass PICASSO der Meinung war, außer ihm selbst, er war ja überhaupt nicht von sich eingenommen, sei nur einer in der Lage, … Weiterlesen

Kreativwettbewerb – „truly, healthy, glassy“
Die Schülerinnen und Schüler der 3B stellten sich im BE-Unterricht der Herausforderung an einem Kreativwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „truly, healthy, glassy“. Bezugnehmend auf dieses Motto sollten die Schüler und Schülerinnen in … Weiterlesen

Tag der offenen Tür an der Jakob Thoma-NMS Mödling
Die Jakob Thoma-NMS Mödling stellt am Samstag, 29. 11. 2014 im Rahmen des Tages der offenen Tür ihr modernes Unterrichtskonzept und die neuen Wahlpflichtfächer „Naturwissenschaften“ und „Geisteswissenschaften“ vor. Interessierte Besucherinnen und Besucher können zwischen 9.00 … Weiterlesen

Wanderung mit Übernachtung auf der Seewiese
Die SchülerInnen der Klasse 1b der Jakob Thoma NMS erlebten nach einem Aufstieg vom Parkplatz Gießhübl einen wunderschönen Tag im Wald rund um die Seewiese. Sie suchten nach Anleitung von Lea, einer Waldpädagogin, nach Blättern, … Weiterlesen

Workshop „Alk ist cool-wenn man ihn nicht trinkt“
Am Montag, den 10.11.2014 fand der Unterricht der Klassen 4b und 4c der Jakob Thoma NMS in den Laborräumen von Science Pool VIF in Wien statt. Zwischen einer Bartagame, einem afrikanischen Weissbauchigel, einer Grasnatter und … Weiterlesen

Highlights des Englisch-Unterrichts
Schüler und Schülerinnen der Klasse 4b erarbeiteten im Englischunterricht in Partnerarbeit Dialoge, in denen die Situation von Schülern und Schülerinnen aus anderen Ländern erarbeitet wurde. Eine der besten Arbeiten erfolgte von Ogunbor Fredrik und … Weiterlesen

Die Jakob Thoma-Schule 1914
Das historische Gedenkjahr 1914 wurde in einer vielbeachteten Ausstellung in der Stadtgalerie Mödling auf ganz besondere Weise beleuchtet. Neben den Gemeinden des Bezirks und privaten Vereinen und Sammlern beteiligte sich auch die Jakob Thoma-NMS an … Weiterlesen

Besuch der Ausstellung „Die Entwicklung des Lebens“
Die Klasse 1a der Jakob Thoma NMS besuchte die Ausstellung „Die Entwicklung des Lebens“ im Naturhistorischen Museum. Die Entwicklung der Wirbeltiere von den ersten Fischen bis zu den Säugetieren wurde anhand von beeindruckenden Ausstellungsobjekten veranschaulicht. Ein … Weiterlesen

Berufspraktische Woche der Klassen 4a, 4b und 4c
Berufsorientierung ist in den 4. Klassen der Jakob Thoma-Mittelschule ein wichtiges Thema im Unterricht. Die Schüler/innen werden intensiv auf die Anforderungen der Arbeitswelt sowie an weiterführenden Schulen vorbereitet. Die Ausbildung in diesem Bereich beinhaltet sowohl … Weiterlesen

Ausstellung Miro und Theaterworkshop Schattenwelten
Am 16. Oktober unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a in Begleitung ihrer Lehrerinnen Frau Krasa und Frau Bandion eine Exkursion zur Miro-Ausstellung in der Albertina Wien. Auch ein Vater und Studenten der Pädagogischen … Weiterlesen

Let´s go to MIRO – say HELLO!
Let´s go to MIRO – say HELLO! Dass nur einer die Malerei weiter bringen könne, außer ihm selbst, meinte niemand geringerer als Picasso. Als Grund dafür nannte er, dass MIRO noch als 90 jähriger imstande … Weiterlesen

Von Rittern und Edelfrauen
… erfuhren die SchülerInnen der Klasse 3B in Begleitung der Lehrerinnen Eva Krebs und Nora Adam bei ihrer Exkursion zur Burg Kreuzenstein. Besonders die Waffensammlung mit den Bauernwaffen, Rüstungen, Lanzen und vielem mehr beeindruckte die … Weiterlesen

Hexen und Geister für Halloween
Die Kinder der 2b haben im Werkunterricht aus kleinen Tontöpfen, Styropor und Stoff Hexen und Geister für Halloween gestaltet.

Kennenlernfest 1A
Vor Schulbeginn trafen sich die Schülerinnen und Schüler der 1 A und ihre Eltern mit ihren zukünftigen Lehrerinnen Frau Krasa, Frau Duursma und Frau Bandion im Schulhof der Jakob Thoma NMS, um sich bei Spielen … Weiterlesen

1. September 10:00 Uhr – wir starten gemeinsam in die Zukunft!
Am 1. September 2014 um 10:00 Uhr werden über 200 bunte Luftballons von der Jakob Thoma Schule in die Luft schweben. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrern einen guten Start in das neue Schuljahr! … Weiterlesen

Das „Fest der Vielfalt“ – Elternvereinsfest neu an der Jakob Thoma-NMS
Viele Jahre hindurch wurde das Elternvereinsfest der Jakob Thoma-NMS im Freizeitzentrum Wiener Neudorf abgehalten. Direktorin Elisabeth Leitner und ihr Lehrerteam entschlossen sich in diesem Jahr zu einer Neugestaltung des Festes und verlegten es heuer erstmals … Weiterlesen

Multireligiöse Feier in der Jakob Thoma NMS
Zum ersten Mal im Bezirk wurde an der Jakob Thoma NMS eine multireligiöse Schulschlussfeier durchgeführt. Mit Beiträgen aller beteiligten Religionen wurde die gemeinsame Festlichkeit zu einer ausgewogenen und harmonischen Begegnung. Die Schülerinnen und Schüler konnten … Weiterlesen

Wien-Tage 3b und 3c
Die Projektwoche der dritten Klassen stand heuer unter dem Motto „Lerne unsere Bundeshauptstadt besser kennen“. An 4 Tagen unternahmen wir verschiedene Exkursionen in und um Wien. Tag 1 – Besuch der UNO-City: Neben einer Führung … Weiterlesen

1 111 Jahre Mödling
Aus gegebenem Anlass feierte die Stadtgemeinde Mödling mit ihren Partnerstädten ihr 1 111 jähriges Bestehen. Die Jakob Thoma NMS präsentierte bei dieser Gelegenheit eine Ausstellung zu den einzelnen Partnerstädten. Außerdem studierten die Schüler und Schülerinnen … Weiterlesen

ALLE FÜR EINE!
Die 4C wollte so kurz vor dem Ende ihres Schulbesuches in der Jakob-Thoma-Schule noch etwas Gutes tun. Deshalb wurde für ein kleines Mädchen in Kärnten gesammelt, die an Nervenkrebs leidet. Aber nicht etwa Geld, sondern … Weiterlesen

Genussschulworkshop HLW
Am 23.6. waren einige Schüler und Schülerinnen der 3.Klassen gemeinsam mit den Lehrerinnen Fr. Bonomo und Fr. Großschmidt zu Gast in der HLW Biedermannsdorf. Bei einem Genussschulworkshop bekamen die Schüler und Schülerinnen in drei Stationen … Weiterlesen

Albertina 1b
„Unsere Klasse war am 2.6.2014 in der schönen Albertina. Wir haben viel über Gemälde und Künstler erfahren. Eine Art war der Impressionismus. Ein Künstler malte ganz schnell ein Seerosenbild und viele andere Gemälde. Den Menschen … Weiterlesen

Sagenreise 1b
Die Klasse 1B begab sich zusammen mit ihren Lehrerinnen Nora Adam und Elisabeth Hanzl in Wien auf Sagenreise. Sie folgten den Spuren von „Zahnwehherrgott“, „Stock im Eisen“, „Kegler vom Stephansdom“, „Der liebe Augustin“ und anderen … Weiterlesen

Stationentheater 3a
Die 3A hatte für das Fest der Vielfalt eine besondere Überraschung bereit. In einem Stationentheater zeigten die Schüler und Schülerinnen fünf Szenen, in denen die Geschichte der Jakob Thoma Mittelschule präsentiert wurde. Ausgehend von der … Weiterlesen

Sportwoche der 1b in Wagrain
Die Schüler und Schülerinnen der 1.b verbrachten vom 16.-20. Juni 2014 eine Sportwoche in Wagrain. In dieser Woche konnten sie verschiedene Aktivitäten ausprobieren. Sie mussten beim High Vi gemeinsam eine Slackline in 5m Höhe bewältigen … Weiterlesen

„Freie“ KUNST
Als es draußen besonders schön grünte und blühte, verlegte Fr. Bonomo den KUNST-Unterricht der 3b kurzerhand auf das Sportgelände. Jede(r) suchte sich Blätter oder Blüten, die besonders gefielen und suchte sich einen Platz zum Zeichnen. … Weiterlesen

Auf den Spuren der Römer
Das Haus des Bürgers Lucius, eine prächtige Stadtvilla und eine Therme erkundeten die SchülerInnen der 2A und 2B im Freilichtmuseum Carnuntum. Sie übten wie römische Schüler das Schreiben auf Wachstafeln und sahen zu, wie Tunika, … Weiterlesen

Projektwoche der 4c
Die vierte Klasse hat innerhalb einer Schulwoche so einiges erlebt. Begonnen hat alles in der Synagoge in Baden, wo den Schülern eine der Weltreligionen und die dazugehörige Kultur näher gebracht wurde. Am Dienstag ging es … Weiterlesen

Besuch der Ausstellung „ Das Geschäft mit dem Tod-das letzte Artensterben“
Die Klasse 3a besuchte am 13.06.2014 mit Ihren Lehrerinnen Frau Waldner und Frau Großschmidt das Naturhistorische Museum in Wien. Im Zuge einer sehr interessanten Führung erhielten die Schüler und Schülerinnen einen Einblick in die Problematik … Weiterlesen

Bunte Teelichter
Viele bunte Teelichter haben die Schüler und Schülerinnen der 1a im Werkunterricht für das Fest der Vielfalt hergestellt.

Aktivwoche der 2B
Seckau im steirischen Murtal war das Ziel der fünftägigen Projektwoche der Klasse mit ihren Lehrerinnen Eva Krebs und Nora Adam. Spiele im Wald und auf der Wiese, Grillen von Schokobananen am Lagerfeuer, Besuch am Biobauernhof, … Weiterlesen

Wie schafft es ein rohes Ei aus dem 2. Stock zu fallen und dabei nicht in die Brüche zu gehen?
Die Schüler/innen der Abschlussklasse 4 A in der NMS Jakob Thoma zeigen es Ihnen: Nur mit wenigen Utensilien, wie Strohhalme, Zeitungspapier und Plastiksackerln ausgestattet, verpackten 5 Schülergruppen das rohe Ei derart geschickt, dass 4 davon … Weiterlesen

Nachhaltiges Einkaufen – Supermarkt-Rallye der 3b
Im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichtes absolvierte die 3b eine Supermarkt-Rallye. Dabei besuchten die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Fr. Bonomo eine Hofer-Filiale, eine Spar-Filiale und den Bio-Supermarkt „Plan Bio“ in Mödling. Ziel dieses Lehrausganges … Weiterlesen

SchülerInnen der Jakob Thoma NMS experimentieren mit Biomedizinischer Analytikerin
Freudig begrüßten die Kinder der 3b Frau Mag.a Susanne Bauer-Rupprecht, vortragende biomedizinische Analytikerin an der FH Campus Wien und Gemeinderätin der Grünen in Mödling. Frau Bauer- Rupprecht stellte im Wahlpflichtfach Naturwissenschaften der Jakob Thoma NMS … Weiterlesen

Die 3.A. war in der Seegrotte!
Gips wurde abgebaut und die „Drei Musketiere“ drehten einige Szene hier. Berühmt wurde die Seegrotte auch als Produktionsstätte von Flugzeugteilen während des Zweiten Weltkrieges. Nachdem die 3.A. durch diese interessanten Details neugierig wurde, entschloss sie … Weiterlesen

Die 3.A. war in der Seegrotte!
Gips wurde abgebaut und die „Drei Musketiere“ drehten einige Szene hier. Berühmt wurde die Seegrotte auch als Produktionsstätte von Flugzeugteilen während des Zweiten Weltkrieges. Nachdem die 3.A. durch diese interessanten Details neugierig wurde, entschloss sie … Weiterlesen

Auslandsprojektwoche der 4 A
Die pulsierende Weltmetropole London war im Mai 2014 das Ziel der humanistisch-kreativen Integrationsklasse 4 A der Jakob Thoma NMS. In der Hauptstadt Englands konnten die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrerinnen Frau Krasa, Frau Duursma … Weiterlesen

Zwei Talente auf dem Weg von der Jakob Thoma NMS Mödling zum Nobelpreis nach Oslo
WHO will be the winner? Lukas Krämer mit seinem Tischtennisball oder Sabrina Zemanek mit ihren zahlreichen Schwimmstilen? Beide kommen aus der Klasse 1A. Text: Jutta Grams P.S.: Lukas Krämer: „Am 28.5.2014 flog ich nach Hamburg … Weiterlesen

Auf den Spuren unserer Vorfahren
Am 16.05.2014 besuchten die Klasse 3b und 3c mit den Lehrerinnen Frau Bonomo, Frau Limbacher und Frau Grafl-Wenk am 16.05.2014 im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts das Naturhistorische Museum. Ziel der Erkundungen war die Anthropologie –Ausstellung … Weiterlesen

Lesenacht der 1A
Bepackt mit Schlafsäcken, Matratzen, Decken und Taschenlampen trafen die Buben und Mädchen sowie ihre Lehrerinnen Jutta Grams, Barbara Datzberger und Eva Krebs am Abend des 27. Mai in der Klasse ein. Es sollte eine lange … Weiterlesen

Niemals vergessen…..
und aus der dunklen Zeit des NS-Regimes lernen, das sollte die Jugend von heute. Aus diesem Grund besuchten die SchülerInnen der Klassen 4B und 4C mit ihren Lehrerinnen Elke Kölbl, Nina Santner, Eva Krebs, Bernadette … Weiterlesen

Die 2B im Technischen Museum Wien
Voller Neugierde entdeckte die 2b mit ihren Lehrerinnen Eva Krebs, Sigrid Chodora und Nora Adam im Technischen Museum, wie mühsam es früher war, schwere Arbeiten zu verrichten. Man erfand technische Hilfen wie Hebel oder Flaschenzug, … Weiterlesen

Vielseitigkeit in Sport und Bewegung
Warum nicht einmal etwas anderes? Turnunterricht ist sehr vielseitig und macht auf diese Art und Weise richtig Spaß! Das stellten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 2a und 2b fest. Neben Fußball, Basketball, Nordic Walking … Weiterlesen

3b in Köszeg
Am 6. Mai fuhr die 3b nach Köszeg/Ungarn, um unsere Partnerschule zu besuchen. Wir fuhren in der Früh los und waren nach angenehm kurzer Reisezeit gegen 9:00 bei der Schule. Dort wurden wir von der … Weiterlesen
DANKSAGUNG
„Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“ – spricht KIWANIS. Alle Kinder der Jakob Thoma NMS Mödling, die an dem Zeichenprojekt von UNICEF und KIWANIS International teilgenommen hatten, wurden mit einer Urkunde von … Weiterlesen

Zeitungsworkshop der 3a
Am 20. Mai 2014 machte die 3a gemeinsam mit Ihren Lehrerinnen Frau Seger und Frau Großschmidt eine Exkursion ins Mediaprint-Zentrum nach Wien. Weiters wurde die Klasse von Studierenden der Pädagogischen Hochschule begleitet. Zuerst bearbeiteten die … Weiterlesen

Europaprojekt der 4 A
Die humanistisch-kreative Integrationsklasse 4 A der Jakob Thoma NMS führte anlässlich des Europatages am 9. Mai und der Europawahl am 25. Mai 2014 das Projekt „Europa sind wir alle“ durch. Im Rahmen dieses Projektes beschäftigten … Weiterlesen

Sagenhafte Wientour der 1A
,,Sagen“ war das Thema eines Leseprojekts im Deutschunterricht der Klasse. Aus diesem Anlass erkundeten die SchülerInnen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Eva Krebs, Jutta Grams und Barbara Datzberger die Sagenschauplätze im 1. Wiener Gemeindebezirk. Mit großem … Weiterlesen

Projektwoche der humanistisch kreativen Klasse 1A in Mürzsteg / Appelhof / Steiermark von 5. – 9. Mai 2014
Gemeinsame Aktivitäten und Teamgeist bereichern die Klassengemeinschaft der 1A. Mit eben dieser Begeisterung genossen die Buben und Mädchen mit ihren Lehrerinnen Jutta Grams und Barbara Datzberger sonnige und erlebnisreiche Tage am Appelhof. So standen eine … Weiterlesen

Jakob-Thoma Flag Rangers Fünfte bei Landesmeisterschaft
Das Flag Football Team der Jakob-Thoma Schule belegte bei den NÖ Landesmeisterschaften den hervorragenden fünften Platz und dies beim ersten Antritt. Das Pilotprojekt der Rangers, Flag Football an Mödlings Schulen zu etablieren, zeigte somit schon … Weiterlesen

KUNSTPROJEKT
Seit der ersten Klasse arbeiteten die Kinder der 3A im Rahmen des Zeichenunterrichtes an einem Kalender, den sie Fr. Seger über die Jahre mit sehr viel Liebe, Phantasie und Geduld gestalteten. Berühmte Künstler, wie Leonardo … Weiterlesen

Zeitungsworkshop der 3C
Nachdem die Klasse 3C im Rahmen des Deutschunterrichts bereits viele Zeitungsberichte gelesen und geschrieben hatte, unternahm die Klasse mit KV Gerlinde Limbacher und Studierenden der Pädagogischen Hochschule eine Exkursion zum Mediaprint-Zentrum nach Wien. Hier mussten … Weiterlesen
Highlights aus dem Englischunterricht
Die SchülerInnen der Klasse 4b schrieben im E – Unterricht Texte zum Thema “ Superhero/ Superheroine „. Aus mehreren gelungenen Arbeiten wurde der beste Text von den SchülerInnen gewählt. Dieses mal „gewann“ Maria Winter das … Weiterlesen

„Wir sind KLASSENFIT“
Die Klasse 3A der Jakob Thoma NMS steigert täglich ihre Aktivität mit Hilfe der NÖN-Schulaktion. Das Plakat KLASSENFIT ist eine kleine Hilfe mit großer Wirkung. Sogar im Mathematikunterricht werden durch kleine Turnübungen die Gehirnzellen wachgerüttelt, … Weiterlesen

Projektorientierter Unterricht 3a
Im Zuge des fächerübergreifenden Unterrichtes beschäftigte sich die 3A ausgiebig mit dem Leben und den Werken Leonardo da Vinci’s. Die Spiegelschrift wurde probiert, Mona Lisa nachempfunden, technische Errungenschaften wie der Fallschirm oder die Brücke ohne … Weiterlesen

Webrahmen 2b
In vielen Arbeitsstunden fertigten die Schüler und Schülerinnen der 2b mit einen Webrahmen, auf dem anschließend verschiedenste Garne, Kordeln, Häkelschnüre und geflochtene Elemente verwebt wurden. Die einzelnen Meisterwerke wurden mit Hilfe unseren guten Geistes Almir … Weiterlesen
Die Pädagogische Hochschule NÖ und die NMS-Jakob Thoma
Die NMS-J. Thoma wurde als Partnerschule der Pädagogischen Hochschule NÖ ausgewählt. Die neuen Lehr- und Lernformen wie Projektunterricht, offenes Lernen, eigenverantwortliches Lernen als auch individuelle Förderung von Begabungen und Differenzierung zeichnen diese Schule besonders aus. … Weiterlesen

Die 3b bei Mediaprint
Am 25.3.2014 besuchte die 3b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Fr. Bonomo und Fr. Behacker die Mediaprint in Wien. Zuerst stand ein abwechslungsreicher Zeitungsworkshop auf dem Programm, bei dem Zeitungsinhalte analysiert, Werbungen gestaltet, Spiele gespielt und … Weiterlesen

Anthropologischer Workshop der 3a
Am 28.03.2014 besuchte die Klasse 3 a mit den Lehrerinnen Frau Waldner und Frau Großschmidt die Hominidenausstellung im Naturhistorische Museum in Wien. Im Rahmen eines Workshops konnten die Schüler und Schülerinnen ihr Wissen über die … Weiterlesen

Schüler/innen der Jakob Thoma-NMS sind Lese-Experten
Tägliches Lesen steht im Zentrum des Unterrichts an der Jakob Thoma-NMS und bildet einen wesentlichen Schwerpunkt der Schule. Die Schüler/innen der 3C mussten sich daher im Rahmen des Geschichteunterrichts ihr Wissen über König Ludwig XIV. … Weiterlesen

Die 3b kocht
Seit heuer darf ich meine Klasse in Ernährung und Hauswirtschaft unterrichten und ich bin wirklich stolz auf sie! Die Schüler und Schülerinnen sind mit vollstem Einsatz dabei: Es wird geschnitten, geschält, gerührt, gewürzt, gebacken, gekocht … Weiterlesen

Die 3a in der Technischen Universität Wien
Am 21. Februar 2014 besuchten die SchülerInnen der 3a in Begleitung ihrer Lehrerinnen Sigrid Chodora und Barbara Seger und zwei Studentinnen die SchülerInnenUni im Gebäude der TU Wien. Am Beginn stand eine (kurze) Vorlesung mit … Weiterlesen

30 Bilder nähern sich Tokio
9 127,30 km wird sie lang sein – diese Brücke der Menschlichkeit – von Mödling nach Tokio. Gemäß dem Motto von KIWANIS Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft. Diesmal gilt der gemeinsame … Weiterlesen
Erfahrungsbericht zur Safer Internet Schutzimpfung
KURZBESCHREIBUNG: Schultyp: NMS Schule: Jakob Thoma NNöMS, 2340 Mödling Bundesland: Niederösterreich Alter der SchülerInnen: 10-14 TeilnehmerInnen: SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern Zeitraum: 10. – 13.2.2014 Themen: Cyber-Mobbing, Copyright, Sicherer Umgang mit Social Networks, Gefahren im Internet UNSERE … Weiterlesen

Modern Dance meets J S B
Das Wohltemperierte Klavier und Modern Dance – geht das überhaupt? Ja, es geht, besser als Sie annehmen. Quod erat demonstrandum, wie die begeisterten Kinder der Humanistisch Kreativen Klasse 1A der Jakob Thoma NMS Mödling in … Weiterlesen

Abfallverwertung hautnah!
Das erlebten die SchülerInnen der 2B bei ihrer Exkursion „Wege der Abfälle und die Verwertung der Kunststoffe“. Unter Leitung von Frau DI Daniela Jordan und in Begleitung ihrer Lehrerinnen Eva Krebs und Nora Adam startete die … Weiterlesen

„Mödlinger Kinderkunsttage“
Alle vier Jahre – wie die Olympiade – veranstaltet Jutta Grams die „Mödlinger Kinderkunsttage“. Ihre Humanistisch Kreative Klasse 1A der Jakob Thoma NMS Mödling hatte das Vergnügen mit folgenden Aktivitäten: Moderner Tanz zu Musik von … Weiterlesen

Restitution – ja oder nein
Sehr geehrte Damen und Herren! Entspannen Sie sich. Wenn im Mai 2014 der „Beethovenfries“ von Gustav Klimt aus der Wiener Secession restituiert werden sollte, gibt es bereits vollwertigen Ersatz. Unter dem Motto „Ich bin ich … Weiterlesen

KlassenFIT in der 2B
Jeden Tag bewegt sich die 2B im Klassenraum.Heute nahmen die SchülerInnen auf ihren Tischen Platz und trainierten ihre Bauchmuskeln.Gleich darauf mussten die Wörterbücher als Sportgeräte herhalten, um die Oberarme zu stärken.Jelena und Sevval, in ihrer … Weiterlesen

Individuelle Begabungsförderung an der Jakob Thoma-NMS Mödling
Die Jakob Thoma-NMS ist seit dem Schuljahr 2011/12 Neue Mittelschule und somit berechtigt, neben einem Hauptschulzeugnis auch ein Zeugnis einer allgemein bildenden höheren Schule (AHS) auszustellen. Der Lehrplan der Neuen Mittelschule entspricht in der 5. … Weiterlesen
Jelena Viskup – Sporttalent aus der Thoma-Mittelschule
Seit ihrem 6. Lebensjahr besucht Jelena einmal in der Wocheeine Turngruppe im ÖTB Mödling. Boden- und Geräteturnen zählen zu ihren Leidenschaften. Handstand-Überschlag, Flick-Flack und Rondat beherrscht die Zwölfjährige besonders gut. Und so erhielt Jeli bei … Weiterlesen

Aktionstag 2014
Am 22.Jänner 2014 fand der Aktionstag für die SchülerInnen der 4. Klassen VS statt. Die Mädchen und Buben erlebten einen spannenden Vormittag, absolvierten verschiedene Stationen und lernten zusammen mit den „Großen“ der Jakob Thoma Mittelschule.

Schneeerlebnistag am Semmering
Die Schüler der Jakob Thoma Schule konnten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen einen Schneeerlebnistag am 27.1. 2014 am Semmering verbringen. Sie hatten dabei die Möglichkeit Funsportarten wie Snowbiken oder Schneeschuhwandern zu probieren. Alle sausten mit dem … Weiterlesen

Ausflug in die Welt der Insekten
Eine vorweihnachtliche Exkursion führte die Buben und Mädchen der 2B in Begleitung ihrer Lehrerinnen Sigrid Chodora und Eva Krebs ins Naturhistorische Museum. Dort erfuhren sie, dass mehr als die Hälfte aller Tierarten Insekten sind. Die … Weiterlesen

Kriminalprävention in der Jakob Thoma NMS
Am 18.12.2013 stärkte das Kriminalpräventionsteam der Polizei des Bezirkes Mödling im Rahmen eines Projekts die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen. Ein wesentlicher Schwerpunkt wurde auf das Thema „Gewaltloses Miteinander“ gelegt. Alle Schüler und Schülerinnen der 3. … Weiterlesen

Mülltrennung betrifft uns alle
Vom 16.12. bis 18.12 fand in der Jakob Thoma NMS die Aktion „Mülltrennung in der Schule“ statt. Jede Klasse wurde von Frau Dipl. Ing. Daniela Jordan in einer Unterrichtsstunde über die richtige Mülltrennung informiert. Die … Weiterlesen

Ein Tanz – fast mit MOZART!
Barock, auf portugiesisch „schiefrund“, war in der Tat die Fahrscheinkontrolle während einer der letzten Fahrten der nunmehr eingestellten Buslinie 260 von Mödling nach Hietzing. Als brave Staatsbürger hatten wir von der Klasse 1A der Jakob … Weiterlesen

Berufspraktische Tage der 4B
18. bis 25. November 2013 Sechs Tage lang hatten die Mädchen und Burschen Gelegenheit, sich mit der Berufswelt zu befassen. Betreut wurde die Klasse in dieser Zeit von den LehrerInnen Eva Krebs, Bernadette Grafl-Wenk … Weiterlesen

Woche der Integration – Woche der Vielfalt
Anlässlich der „Woche der Integration“ führte die humanistisch-kreative Integrationsklasse 4 A der Jakob Thoma NMS das Literaturprojekt: „Irgendwie Anders“ und das Sozialprojekt: „Die Vielfalt der Kinder dieser Welt“ durch. Im Rahmen dieses Literaturprojektes setzen sich … Weiterlesen

KUNSTUNTERRICHT IM ATELIER
Die Klasse 2a der Jakob Thoma NMS besuchte mit ihren Lehrerinnen im Rahmen des Kunstunterrichts das Atelier von Renate Payer in Wien. Unter der fachkundigen Anleitung der Künstlerin entstanden kreative Werke in Hochdrucktechnik. Die Schülerinnen … Weiterlesen

Verabschiedung von BSI Reg. Rat Josef Tutschek an der Jakob Thoma-NNöMS
Bezirksschulinspektor Reg. Rat Josef Tutschek wird mit 1. Dezember dieses Jahres seine Pension antreten. Aus diesem Grund wurde er an seiner ehemaligen Stammschule, der Jakob Thoma-NNöMS Mödling, auf eine ganz besondere Weise verabschiedet. Direktorin Elisabeth … Weiterlesen

Reise ins Mittelalter
Am 28. Oktober begaben sich die Klassen 3A und 3C der Jakob Thoma-NNöMS auf eine Reise ins Mittelalter. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und drei Studentinnen der Pädagogischen Hochschule NÖ wanderten die Schülerinnen und Schüler bei … Weiterlesen

Die 3b auf Burg Kreuzenstein
Bei starkem Nebel, aber angenehmen Temperaturen machte sich die 3b am 22.10. auf den Weg zur Burg Kreuzenstein. Nach einer langen Zugfahrt und einem schönen Fußmarsch durch den herbstlichen Wald stärkten sich vorerst alle vor … Weiterlesen

Verkehrssicherheitstag an der Jakob Thoma-NNöMS
Das Thema „Sicherheit im Straßenverkehr“ wird an der Jakob Thoma-NNöMS groß geschrieben. Aus diesem Grund fand am 25. 10. ein Verkehrssicherheitstag an der Schule statt, welcher vom Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt wurde. Der Schwerpunkt lag … Weiterlesen

Hoher Besuch beim Informationsstand der Jakob Thoma NMS
Nationalratsabgeordneter Hannes Weninger, Bezirksinspektor Josef Tutschek und Gemeinderätin Mag. Susanne Bauer-Rupprecht besuchten den Informationsstand der Jakob Thoms NMS bei der Bildungsmesse Mödling. Die Schüler und Schülerinnen der Jakob Thoma NMS präsentierten auf der Messe ihr … Weiterlesen

Besuch der BerufsInfoMesse in Wr.Neustadt
Am 16.10.2013 besuchte die Klasse 4a der Jakob Thoma NMS die BerufsInfoMesse in Wr. Neustadt. Die Schüler und Schülerinnen verbrachten einen spannenden Vormittag in der Arena Nova und lernten viele verschiedene Berufe kennen. Mit sehr … Weiterlesen

Besuch im BIZ Mödling
Die Schülerinnen und Schüler der humanistisch-kreativen Integrationsklasse 4a besucht en gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Frau Krasa und Frau Bandion das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Mödling, um sich nach verschiedenen Berufen ihrer Wahl zu erkundigen. Während des … Weiterlesen

Sommersportwoche in Veitsch
Die Klassen 2b und 2c verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Andrea Behacker (Leiterin), Verena Bonomo, Gerlinde Limbacher und Bernadette Grafl-Wenk ihre heurige Sommersportwoche in Veitsch in der Steiermark. Hier stand täglich ein abwechslungsreiches Sport- und … Weiterlesen

Rotes Kreuz Mödling besucht Jakob Thoma NMS
Am 04.September 2013 wurde die Klasse 4B der Jakob Thoma Mittelschule, im Rahmen ihres 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurses (unter der Leitung von HOL Bernadette Grafl-Wenk), vom Roten Kreuz Mödling besucht. Den ganzen Vormittag nahmen sich zwei Sanitäter … Weiterlesen

Ein Vormittag mit den AFC Rangers
Am Freitag den 13.September empfing die Schüler bereits am frühen Morgen im Schulhof eine riesige Blow-Up-Figur in Form eines Footballspielers. Grund dafür war ein Besuch der AFC Rangers, die sich den gesamten Vormittag Zeit nahmen … Weiterlesen

Ein Besuch in Schönbrunn
Am 21.Juni 2013 waren die 2b und die 2c gemeinsam im Tiergarten Schönbrunn. Die Schüler und Schülerinnen wurden in kleinen Gruppen von ihren Lehrerinnen Fr.Bonomo, Fr.Limbacher, Fr.Zupalenko und Fr.Dahl durch den Zoo begleitet. Als Wiederholung … Weiterlesen

Ausflug auf die Seewiese
Vom 19.September bis 20.September verbrachte die Klasse 4B unter dem Motto „Soziales Lernen“ zwei Tage auf der Seewiese, am Gießhübel. Am Donnerstagvormittag machten sich die Schülerinnen und Schüler in Begleitung der Lehrerinnen Bernadette Grafl-Wenk und … Weiterlesen