
9 127,30 km wird sie lang sein – diese Brücke der Menschlichkeit – von Mödling nach Tokio.
Gemäß dem Motto von KIWANIS
Wir bauen
den Kindern
eine Brücke
in die Zukunft.
Diesmal gilt der gemeinsame Einsatz von KIWANIS International und UNICEF der Ausrottung von mütterlichem und frühkindlichem Tetanus.Jährlich sterben an dieser Infektionskrankheit ca. 60 000 Babys und sehr viele Frauen. Die Kosten für die Impfung von ca. 130 Millionen Frauen und ihrer noch ungeborenen Kinder betragen ca. 110 Millionen US Dollar.
Eigentlich ein KLAX! – Wenn man WILL! – Und wir WOLLEN!
Wir die Klassen 1A und 1B der Jakob Thoma NMS Mödling.
Gemeinsam mit vielen anderen Bildern fliegen auch unsere Bilder nach Japan, wo sie als Beitrag aus Mödling gegen eine Spende abgegeben werden, um diese 110 Millionen US Dollar aufzubringen.
-Think global, act local! –
Oder auch nach dem kategorischen Imperativ von KIWANIS.
„Verhalte dich immer so, wie du erwartest, dass sich deine Mitmenschen dir gegenüber verhalten!“
PS:
Vergessen Sie bitte nicht, wir Europäer haben täglich Brücken in der Hand.
Die Entwürfe des Designers der Österreichischen Nationalbank Robert KALINA wurden 1996 von einer Jury aus 44 Entwürfen für die Gestaltung unserer Banknoten ausgewählt.
Jede der sieben Euro Banknoten Nominalen zeigt auf der Rückseite eine Brücke.
Dafür steht EUROPA – DANKE.
Lehrerteam: Jutta Grams Elisabeth Hanzl Text: Jutta Grams