
Der April steht ganz im Zeichen der Sinne. Im Biologieunterricht beschäftigten sich die Schüler/innen schon vorab theoretisch mit unseren Sinnen. Um praktische Erfahrungen zu sammeln, durften sie sich das Auge eines nahen Verwandten von uns genau ansehen. Die Schweineaugen wurden von der Fleischhauerei Höfinger aus Wullersdorf zur Verfügung gestellt. Die Aufgabe war die Linse heraus zu präparieren und den blinden Fleck zu finden. Die Art der Sezierschnitte durfte selbst gewählt werden.
Auch für diejenigen Schüler/innen denen es etwas graute, wurden Versuche vorbereitet. Sie beschäftigten sich mit unserem größten Sinnesorgan, der Haut. Dabei galt es den Tast- und Temperatursinn zu testen. Außerdem wurde bewiesen dass es sich auch um ein Ausscheidungsorgan handelt.
Alles in allem durfte jede/r machen was sie/er wollte, wodurch die Unterrichtsstunde ein voller Erfolg wurde und man noch Tage danach darüber sprach.