
Vom 13.10. bis 14.10.2016 verlegte die Klasse 3B mit ihren Lehrerinnen Bernadette Grafl-Wenk und Bianca Starha den Biologieunterricht in die Natur.
Am Donnerstag, den 13.10. wurde vom Gießhübel aus zum „Bundeszentrum Wassergspreng“ gewandert. Im nahe gelegenen Waldgebiet untersuchten die Kinder, bewaffnet mit Becherlupen, den Boden nach Käfern und andere Kriechtieren. Auch ein „Feuersalamander“ zeigte sich den Schülerinnen und Schülern.
Da so viel Arbeit bekanntlich hungrig macht, wurde im Anschluss gemeinsam das Abendessen zubereitet und die hungrigen Bäuche wurden mit Spaghetti Bolognese gefüllt.
Eine Nachtwanderung durch den finsteren Wald rundete den ereignisreichen Tag ab. Müde fielen alle in ihre Betten. Am nächsten Tag machte sich die Klasse, nach einem gemeinsamen Frühstück, auf den Heimweg.
Am Ende des Ausflugs waren sich alle einig: „Das war bestimmt nicht unser letzter Besuch im Bundeszentrum Wassergspreng!“