Besuch der Lesung „JOHANNA“ von Renate Welsh

Wiens größtes Kinderliteraturfestival lockt große und kleine Leseratten bei freiem Eintritt in die prunkvollen Räume des Palais Auersperg. (jugendliteratur.net)

Die Schülerinnen und Schüler der 3b konnten heuer  einer Lesung der bekannten und beliebten österreichischen Autorin Renate Welsh beiwohnen. In ihren Begrüßungsworten unterstrich Frau Mag. Karin Haller vom Institut für Jugendliteratur  die besondere Bedeutung der Schriftstellerin und ihres Werks. Vielen Kindern und auch Erwachsenen ist Renate Welsh durch das „Vamperl“ bekannt.  Am 16. März las und erzählte sie aus ihrem Buch „Johanna“,  für das sie 1980 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.

Mit großem Interesse nahmen die Buben und Mädchen Anteil an der Geschichte, die auf einer wahren Begebenheit beruht,  und folgten der spannenden und  packenden Erzählung und Lesung der Schriftstellerin. Fragen zum Buch, aber auch zur Autorin waren willkommen und so erfuhren die Kinder, dass Renate Welsh für dieses Buch zehn Jahre recherchiert hatte, bevor sie zum Schreiben begann.

Die Kinder waren beeindruckt von dem Schicksal der Protagonistin, die sich aus den Zwängen und Vorgaben ihrer Zeit befreit und ein eigenes Leben in Selbstbestimmung und Freiheit erreicht.