
Ab dem Schuljahr 2016/17 wird die HLW Biedermannsdorf Partnerschule der Jakob Thoma-NMS, welche den neuen Namen Mittelschule für Tourismus, Wirtschaft und Marketing erhält und somit einen einzigartigen und völlig neuen Schwerpunkt entwickelt hat.
Im Zuge dieser Partnerschaft und der engen Zusammenarbeit zwischen den beiden Schulen gibt es immer wieder unterschiedliche gemeinsame Veranstaltungen und Workshops. Im November stellte sich die HLW Biedermannsdorf mit ihrem Konzept und ihren Schwerpunkten den 4. Klassen der Mittelschule vor. Vertreten wurde die HLW von Mag. Ingrid Lowatschek und zwei ehemaligen Schülerinnen der Jakob Thoma-NMS, welche durch ihre hervorragenden schulischen Leistungen und ihr vorbildliches Auftreten herausstechen.
Die Informationsveranstaltung wurde von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule mit großem Interesse verfolgt, da immer wieder viele junge Mädchen und Burschen den Wunsch haben, nach der vierten Klasse Mittelschule in die HLW Biedermannsdorf zu wechseln. Die neuen Wahlpflichtfächer der Mittelschule – Küchenmanagement, Marketing und Spanisch sollen die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf den Schulwechsel vorbereiten.