Lesetheater-Workshop mit Olaf Heuser in der 2A und 2B

„Was ist ein Lesetheater eigentlich?“, fragten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A und 2B neugierig, als sie erfuhren, dass sie selbst Akteure eines solchen sein würden.

Hier die Antwort des bekannten Theaterpädagogen Olaf Heuser, welcher schon zum wiederholten Mal einen seiner beliebten Lesetheater-Workshops an unserer Schule abhielt und die Kinder – wie immer – begeisterte:

Die Kinder üben spielerisch und teamorientiert sinnerfassendes Lesen. Im englischsprachigen Raum, wo die Idee des aktuellen Lesetheaters herstammt, ist ‚Reading theatre‘ eine anerkannte und wissenschaftlich erforschte Methode, um SchülerInnen zum Lesen zu motivieren.

www.mopkaratz.com › lesetheater

Dass stundenlanges Lesen über griechische Sagenfiguren und das Hineinschlüpfen in verschiedene Rollen unheimlich viel Spaß machen kann, zeigen die Fotos sehr eindrucksvoll.

Die Lesetheater-Vorstellungen beider Klassen wurden zum großen Erfolg für die Kinder, welche beachtliche Leistungen im Lesen und Schauspielern erbrachten und waren ein wunderbarer und sehr humorvoller Abschluss eines anstrengenden ersten Semesters.