Sagenhafte Wientour der 1A

,,Sagen“ war das Thema eines Leseprojekts im Deutschunterricht der Klasse.

Aus diesem Anlass erkundeten die SchülerInnen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Eva Krebs,  Jutta Grams und Barbara Datzberger die Sagenschauplätze im 1. Wiener Gemeindebezirk.

Mit großem Eifer wurden Aufgaben zu verschiedenen Sagen an den historischen Stätten gelöst.

So fanden die Buben und Mädchen heraus, wie viele Stufen zur Türmerstube im Stephansdom führen und besuchten den Lieben Augustin im Griechenbeisl. Sie bestaunten den Basilisken in der Schönlaterngasse und fertigten Zeichnungen des Ungeheuers an.

Besonderen Spaß machte allen die pantomimische Darstellung der Sage Der Zahnwehhergott, wobei drei böse Gesellen auf ihren Steckenpferden die Statue um Entschuldigung bitten mussten.

Nach mehr als drei Stunden  vollster Konzentration ging es wieder heimwärts nach Mödling.