
Die Klasse 1B begab sich zusammen mit ihren Lehrerinnen Nora Adam und Elisabeth Hanzl in Wien auf Sagenreise. Sie folgten den Spuren von „Zahnwehherrgott“, „Stock im Eisen“, „Kegler vom Stephansdom“, „Der liebe Augustin“ und anderen bekannten Wiener Sagen.
Durch das Erkunden der Schauplätze und das selbständige Erarbeiten eines Programms zu den Sagen durch die Schülerinnen und Schüler, konnten diese einen tieferen Einblick in die Mythen der Stadt Wien erwerben und einen besonders lebensnahen Unterrichtsvormittag erleben.
Ein Highlight bildete unter anderem die Besichtigung der „Türmerstube“ im Südturm des Stephansdoms. Die Bewältigung der 343 Stufen und die überwältigende Aussicht werden sowohl den Schülerinnen und Schülern, als auch dem Lehrerteam in Erinnerung bleiben.
Ebenso begeistert beteiligten sich die Kinder bei der pantomimische Darstellung der Sage des „Zahnwehherrgotts“. Die Vorstellungen der Kinder gehören bestimmt zu den Amüsantesten, die der „Zahnwehherrgott“ in Wien je gesehen hat.