
Ein neuer Schulschwerpunkt und viele neue Ideen – der Tag der offenen Tür an der WTM-NMS sollte den interessierten Besucherinnen und Besuchern zeigen, dass sich das Team der Schule unter der Leitung von Direktorin Elisabeth Leitner vieles überlegt hatte, um die Ausbildung der Kinder an die Bedürfnisse und Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft anzupassen.
WTM steht für Wirtschaft, Tourismus und Marketing – nicht nur Schlagwörter, sondern wesentliche Grundlagen des Wohlstandes in unserem Land. Neben einem fundierten Wissen in allen im Fächerkanon vertretenen Gegenständen erwerben die Schülerinnen und Schüler in den neuen Wahlpflichtfächern Küchenmanagement, Marketing und Spanisch genau jene Kompetenzen, welche in der Berufswelt der Gegenwart und der Zukunft von großer Bedeutung sind.
Ihre Fähigkeiten zeigten die Schülerinnen und Schüler an ganz konkreten Beispielen wie an einem selbst hergestellten Lippenbalsam in unterschiedlichen Duftnoten, eigenständig entworfenen und gegossenen Kerzen, wunderbaren Weihnachtskeksen und Kuchen aus der schuleigenen „Engerlwerkstatt“ und einer Plakatsession auf Spanisch. Daneben fand natürlich „ganz normaler“ Unterricht in verschiedenen Gegenständen statt – modern, mit offenen Lernformen, kompetenzorientiert und begabungsfördernd.
Elegant gekleidete und vor allem vorbildlich und professionell agierende Guides – allesamt Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen – führten und informierten das zahlreich erschienene interessierte Publikum.
Unter die Gäste hatte sich auch viel Prominenz gemischt – so Fr. Pflichtschulinspektorin Monika Dornhofer, Dr. Karin Dellisch-Ringhofer, Leiterin der WKO-Bezirksstelle Mödling, der Bürgermeister von Hinterbrühl und Obmann der WKO für Tourismus und Freizeitwirtschaft, Mag. Erich Moser sowie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte aus Mödling.
Informationsstand und Buffet – vom Elternverein der Schule und den fleißigen Schülerinnen und Schülern bereitgestellt – waren Treffpunkt für Gedankenaustausch und Smalltalk.