
So hieß das Projekt, das an zwei verschiedenen Terminen in Kooperation mit der Organisation „Zusammen:Österreich“ an unserer Schule durchgeführt wurde.
Anlässlich des 1. Tages der Diversität kamen im Oktober zwei Referenten in die Klasse und erzählten von ihren Erlebnissen, als sie zum ersten Mal nach Österreich gekommen waren. Bei diesen Vortragenden handelte es sich um Menschen mit Migrationshintergrund, die allerdings von beeindruckenden Erfolgsgeschichten berichteten. Diese Integrationsbotschafter/innen arbeiten ehrenamtlich an diesem Projekt mit. Die Schüler/innen erhielten die Möglichkeit Fragen zu stellen, sich mit anderen Kulturen, Religionen und Lebensweisen auseinander zu setzen.
Beim zweiten Schulbesuch im November kamen ebenfalls zwei Referenten, die ihre Lebensgeschichte erzählten. Zum Auflockern gab es zwischendurch immer wieder kleine Spielchen, bei denen gezeigt wurde, dass es wundervoll ist, wenn eine sehr durchgemischte Gruppe zusammenhält und gemeinsam zum Ziel gelangt. Unsere Klasse ist dafür ein Paradebeispiel: Schließlich gehen bei uns Kinder aus 14 verschiedenen Ländern in ein und die selbe Klasse. Wir lernen gerne mit- und voneinander und hoffen, dass dies nicht nur die Kinder dieser Welt tun, sondern auch alle Erwachsenen.