
Am Donnerstag, dem 20. Dezember fand das diesjährige Weihnachtskonzert des WTM-Chors in der Waisenhauskirche statt.
Schon im Vorjahr hatten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung der beiden Elternvereinsobfrauen Verena Polszter und Maria Walters beim Weihnachtsmarkt vor der Kirche gesungen und weihnachtliche Stimmung verbreitet.
Heuer aber hatten die jungen Sängerinnen und Sänger ein ganz besonderes Repertoire an bekannten Weihnachtsliedern aus aller Welt einstudiert.
Weihnachtshits wie „Jingle Bells“, „Feliz Navidad“, „Ave Maria“ oder „Mary, did you know“ und „Hallelujah“ wurden gefühlvoll und vor allem stimmgewaltig vorgetragen und nahmen das begeisterte Publikum mit auf eine sehr schöne vorweihnachtliche Reise. Natürlich waren unter den zahlreichen Konzertgästen auch Direktorin Elisabeth Leitner mit einem Teil ihres Lehrerteams sowie Vertreterinnen und Vertreter des Elternvereins und viele Schülerinnen und Schüler.
Singen verbindet Generationen und Kulturen – dies gilt besonders für den Chor der WTM, der Schule, in welcher die Diversität der Schülerinnen und Schüler besonders positiv gefördert wird, denn die Sängerinnen und Sänger sind vielsprachlich und stammen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Das gemeinsame Musizieren stärkt neben Empathie und sozialer Kompetenz auch den interkulturellen Dialog und Zusammenhalt – ein schöner Gedanke für Weihnachten!