
Heidi Goess-Horten ist es ein großes Anliegen, Kindern und Jugendlichen gratis Zugang zu Kunst und deren professioneller Vermittlung zu ermöglichen.
Diese einmalige Chance erhielt die Klasse 3B am Mittwoch, dem 25. April – organisiert und begleitet von ihrer BE-Lehrerin Jutta Grams. In der Ausstellung „Wow! The Heidi Horten Collection“ im Leopoldmuseum wird eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen erstmals öffentlich gezeigt.
In einer hervorragenden Führung durch junge Kunstexperten wurden Exponate von Künstlern wie Marc Chagall, Henri Matisse, Ernst Ludwig Kirchner, Joan Miró, Pablo Picasso und Andy Warhol erklärt und interpretiert. Dabei konnten die Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen und ihre Ideen zu den Werken der Künstler einbringen.
Am liebsten hätten die Schülerinnen und Schüler noch viele Stunden zwischen diesen wunderbaren Kunstwerken verbracht, aber es wartete noch ein spannender Workshop auf sie, wo sie sich selbst als Künstler betätigen konnten. Die dabei entstandenen Malereien wurden mit nach Hause genommen und werden in den nächsten Tagen in der Schule ausgestellt.